Inhalt
Floh- und Zeckensprays un d-pulver
Einst die Hauptstütze der Flohprävention, sind Flohsprays un d-pulver mit der Markteinführung von Spot-ons in Ungnade gefallen. Heute werden sie vor allem zur Umgebungskontrolle eingesetzt, einer wesentlichen Komponente bei der Behandlung von Flohbefall. Auf 5 erwachsene Flöhe, die Sie auf einem Haustier sehen, kommen 95 Flöhe in verschiedenen Wachstumsstadien in der Umwelt!
Aktive Inhaltsstoffe
Unterschiedlich. Häufige Inhaltsstoffe sind: Etofenprox, Pyrethrine, Tetrachlorvinphos. Das Produkt kann auch S-Methopren enthalten, das die Larven an der Entwicklung hindert. Fipronil, ein Wirkstoff in vielen Spot-on-Behandlungen, ist auch als Spray erhältlich.
Wie funktioniert es?
Die Wirkstoffe in Floh- und Zeckensprays un d-pulvern sind Neurotoxine. S-Methopren-haltige Produkte verhindern auch die Entwicklung von Flohlarven.
Wie wird es angewendet?
Sprays und Pulver, die für die Anwendung bei Haustieren zugelassen sind, können direkt auf das Tier aufgetragen werden. Andere Produkte sind für die Anwendung in der Umgebung des Tieres bestimmt, insbesondere in Teppichen, Polstern und Bettzeug.
Wie oft verabreicht werden sollte
Kann je nach Produkt Tage bis Wochen dauern.
Vorsichtsmaßnahmen
Bietet im Vergleich zu Spot-on-Formulierungen keine dauerhafte Floh- und Zeckenkontrolle bei Haustieren. Kann einen unangenehmen Geruch haben. Nicht empfohlen für Haustiere oder Menschen mit Atemwegsproblemen. Kann Haut- und Augenreizungen bei Haustieren und Besitzern verursachen. Tetrachlorvinphos kann für Menschen giftig sein. Einige Katzen können schwere Reaktionen auf pyrethrin-/pyrethroidhaltige Produkte zeigen. Zu den Anzeichen der Toxizität gehören Speichelfluss, Zittern, Krampfanfälle, Erbrechen, Anorexie und sogar Tod.
LESEN SIE MEHR: