Inhalt
Floh- und Zeckenhalsbänder
Flohhalsbänder werden um den Hals des Haustieres gelegt und zur langfristigen Floh- und Zeckenbekämpfung belassen.
Aktive Inhaltsstoffe
Unterschiedlich je nach Produkt. Beispiele sind: Amitraz, Deltamethrin, Flumethrin, Imidacloprid und Tetrachlorvinphos.
Wie funktioniert es?
Floh- und Zeckenhalsbänder sind für Insekten neurotoxisch. Bei einigen wird ein Gas freigesetzt, das Flöhe und Parasiten im Nackenbereich abwehrt, während andere Wirkstoffe abgeben, die über die Haut aufgenommen und verteilt werden, ähnlich wie bei Spot-ons.
Wie wird es verabreicht?
Das Halsband wird um den Hals des Haustiers gelegt. Manche Besitzer legen das Flohhalsband auch in ihren Staubsaugerbeutel, um die Umgebung zusätzlich zu kontrollieren.
Wie oft verabreicht werden sollte
Lesen Sie das Etikett. Variiert von einem bis zu acht Monaten.
Vorsichtsmaßnahmen
Kann Haut- und Augenreizungen bei Tier und Besitzer verursachen. Kann lokale Hautreizungen im Nackenbereich verursachen. Kann ein Verhedderungsrisiko für Freigängerkatzen darstellen. Kinder und Besitzer, die die Halsbänder berühren, können mit den Inhaltsstoffen in Berührung kommen. Tetrachlorvinphos kann für Menschen giftig sein. Einige Katzen können schwerwiegende Reaktionen auf Pyrethrin/Pyrethroid-haltige Produkte zeigen. Zu den Anzeichen einer Vergiftung gehören Speichelfluss, Zittern, Krampfanfälle, Erbrechen, Appetitlosigkeit und sogar Tod.
LESEN SIE MEHR: