Inhalt

Familiäres Shar Pei Fieber

Familiäres Shar Pei Fieber

Diese familienbedingte immunreaktive Erkrankung tritt nur bei Chinesischen Shar Pei Hunden auf und ist durch schubweise auftretendes Fieber und geschwollene Sprunggelenke (Beinrückseite) gekennzeichnet. Unbehandelt kann sie zu einer übermäßigen Ansammlung von Amyloid im gesamten Körper und anschließendem Nieren- und Leberversagen führen.

Symptome und Arten

    (für bis zu 24-36 Stunden)
  • Appetitlosigkeit (Anorexie)
  • Lethargie
  • Dehydrierung
  • Geschwollene Sprunggelenke
  • Flüssigkeitsgefüllte Weichteilschwellungen, die ein oder mehrere Gelenke betreffen
  • Gelenk- und Unterleibsschmerzen
  • Abneigung gegen Bewegung
  • Gekrümmte Haltung
  • Schwere Atmung (Tachypnoe)

Auslöser

Jede chronische Infektion, Entzündung, immunvermittelte Krankheit oder Krebs kann eine reaktive oder sekundäre Amyloidose verursachen. Es wird jedoch auch angenommen, dass eine Dysregulation von Immun- und Entzündungsprozessen Shar Pei Hunde für diese Erkrankung prädisponiert.

Diagnose

Sie müssen dem Tierarzt eine gründliche Anamnese des Gesundheitszustands Ihres Hundes, einschließlich des Auftretens und der Art der Symptome, vorlegen. Er oder sie wird dann eine vollständige körperliche Untersuchung sowie ein biochemisches Profil, eine Urinanalyse und ein vollständiges Blutbild (CBC) durchführen.

Weitere Tests, die durchgeführt werden können, um die Grunderkrankung, die die Amyloidose verursacht, auszuschließen oder zu identifizieren, sind Ehrlichia- und Borrelia-Serologie, Herzwurmuntersuchungen, Coombs-Test, Tests auf rheumatoide Arthritis-Faktoren und ein Gerinnungsprofil, mit dem eine Lebererkrankung ausgeschlossen werden kann. Röntgenaufnahmen des Brustkorbs und der Bauchhöhle sowie Ultraschalluntersuchungen werden vom Tierarzt eingesetzt, um nach Leber- und Nierenanomalien zu suchen, und eine Analyse der Synovialflüssigkeit kann eine akute Entzündung anzeigen.

Röntgenaufnahmen der Gelenke zeigen eine Schwellung der Weichteile um das Gelenk herum, ohne dass die Knochen betroffen sind. Ein Bauchultraschall ist nützlich, um die Konsistenz von Leber und Nieren zu untersuchen.

Wenn sich Amyloid in den Nieren ablagert, kann das Protein-Kreatinin-Verhältnis im Urin von weniger als eins (normal) auf mehr als dreizehn ansteigen.

Behandlung

Die Behandlung hängt von der zugrunde liegenden Ursache der Erkrankung ab. Wenn der Hund unter Schmerzen und Fieber leidet, die auf NSAIDS ansprechen, kann er beispielsweise auf ambulanter Basis behandelt werden. Umgekehrt sollten Shar Pei Hunde, die Magersucht, Fieber, ausgeprägte Lahmheit oder unspezifische Schmerzen, Erbrechen oder Durchfall, Flüssigkeit im Bauchraum oder Cholestase (Blockierung des Gallenflusses in der Leber) aufweisen, stationär behandelt werden. Und wer ein Organversagen erleidet oder an einem Blutgerinnsel oder einer Pfortader- und Nierenvenenthrombose leidet, sollte sofort auf die Intensivstation gebracht werden.

Antibiotika, Flüssigkeitstherapie, Sauerstofftherapie und Bluttransfusionen werden ebenfalls von Fall zu Fall durchgeführt. Bei DIC oder anderen Koagulopathien kann gefrorenes Frischplasma verabreicht werden. Und Patienten mit Aszites, die stark hypoalbuminös sind, können Transfusionen von Humanserumalbumin erhalten.

Leben und Management

Leider gibt es keine Heilung für die familiäre Shar-Pei-Amyloidose. Eine Therapie kann die Ablagerung von Amyloid verringern, aber oft ist die Krankheit schon so weit fortgeschritten, dass eine medikamentöse Behandlung nicht mehr hilft. Da es sich um eine genetisch bedingte Erkrankung handelt, wird Ihr Tierarzt davon abraten, mit dem betroffenen Shar Pei zu züchten.

LESEN SIE MEHR: