Erstes Krebsmedikament für Hunde von der FDA zugelassen
Die Food and Drug Administration (FDA) hat heute das erste US-Medikament zugelassen, das speziell für die Behandlung von Krebs bei Hunden entwickelt wurde.
Palladia, chemisch bekannt als Toceranibphosphat, wird von Pfizer Animal Health hergestellt und wird Anfang 2010 verfügbar sein.
“Die Zulassung dieses Krebsmedikaments für Hunde ist ein wichtiger Schritt nach vorne für die Tiermedizin”, sagte Bernadette Dunham, D.V.M., Ph.D., Direktorin des FDA-Zentrums für Tiermedizin, in einer veröffentlichten Erklärung.
“Vor dieser Zulassung waren Tierärzte auf Onkologie-Medikamente für Menschen angewiesen, ohne zu wissen, wie sicher oder wirksam sie für Hunde sind. Die heutige Zulassung bietet Hundebesitzern in Absprache mit ihrem Tierarzt eine Option für die Behandlung der Krebserkrankung ihres Hundes”.
Die derzeit von Tierärzten verwendeten Krebsmedikamente sind nicht für Tiere zugelassen, da sie ursprünglich für Menschen entwickelt wurden. Nach dem Animal Medicinal Drug Use Clarification Act von 1994 dürfen Tierärzte jedoch Krebsmedikamente für den Menschen in einer “Extra-Label”-Variante verabreichen.
Die Palladia-Tablette, die oral eingenommen wird, ist für die Behandlung von rezidivierenden kutanen Mastzelltumoren des Patnaik-Grades II oder III mit oder ohne regionalen Lymphknotenbefall angezeigt. Zu den häufigen Nebenwirkungen gehören Durchfall, Appetitlosigkeit, Lethargie, Erbrechen, Lahmheit, Gewichtsverlust und Blut im Stuhl.
Palladia, ein Tyrosinkinase-Inhibitor, wirkt auf zweierlei Weise: durch Abtötung der Tumorzellen und durch Unterbrechung der Blutversorgung des Tumors. In einer klinischen Studie verschwanden bei etwa 60 Prozent der Hunde die Tumore, schrumpften oder hörten auf zu wachsen.
Pfizer schätzt, dass in den USA jedes Jahr 1,2 Millionen neue Krebsfälle bei Hunden gemeldet werden. Und da laut Phizer-Forschung Mastzelltumore bei Hunden die zweithäufigste Tumorart sind, wird Palladia von vielen als eine neue und aufregende Behandlungsoption für Tierärzte bezeichnet.
LESEN SIE MEHR: