Inhalt

Erhöhte Herzfrequenz durch vorzeitige Kontraktionen bei Hunden

Ventrikuläre Tachykardie (VT) ist eine potenziell lebensbedrohliche Erkrankung des Herzens, die Herzrhythmusstörungen, d. h. einen abnormal schnellen Herzschlag, verursacht. Eine ventrikuläre Tachykardie kann in ein Kammerflimmern ausarten, einen Zustand, bei dem die Ventrikel (die unteren beiden Herzkammern) durcheinander geraten und sich chaotisch zusammenziehen. Dieser Zustand kann zu Asystolie – einem plötzlichen Ausbleiben der elektrischen Aktivität des Herzens – und zum plötzlichen Tod führen. VT kann auf eine zugrunde liegende Herzerkrankung, eine Stoffwechselerkrankung oder ein Elektrolyt-Ungleichgewicht zurückzuführen sein.

Das Herz ist in vier Kammern unterteilt: Die beiden oberen Kammern werden als Vorhöfe (Singular: Atrium) und die unteren Kammern als Kammern (Ventrikel) bezeichnet. Das Herz verfügt über ein elektrisches Reizleitungssystem, das für die Steuerung der Herzfrequenz verantwortlich ist. Dieses elektrische Leitungssystem erzeugt elektrische Impulse (Wellen), die sich in der gesamten Herzmuskulatur ausbreiten und die Herzmuskeln dazu anregen, sich zusammenzuziehen und das Blut durch die inneren Arterien in den Körper zu drücken. Die ventrikuläre Tachykardie hängt mit einem abnormen Verhalten der Herzkammern zusammen.

Ventrikuläre Tachykardie kann bei strukturell normalen Herzen als erbliche Arrhythmie auftreten oder eine Folge von Herzmuskelanomalien im Zusammenhang mit einer Kardiomyopathie (Herzmuskelerkrankung), einer schweren Herzklappenerkrankung oder einer Myokarditis (Herzmuskelentzündung) sein. Bislang gibt es keine medizinische Therapie, die den plötzlichen Tod bei Hunden mit ventrikulären Tachyarrhythmien verhindern kann.

Symptome und Arten

  • Ohnmacht (Synkope)
  • Schwäche
  • Unverträglichkeit gegenüber körperlicher Anstrengung
  • Plötzlicher Tod
  • Kann ohne Symptome auftreten
  • Erhöhte Herzfrequenz
  • Anzeichen einer kongestiven Herzinsuffizienz (CHF)

Verursacht

    (Erkrankung des Herzmuskels)
  • Angeborene Defekte (insbesondere subaortale Stenose – Verengung des Aortenkanals)
  • Chronische Herzklappenerkrankung (Magen dreht sich um sich selbst)
  • Traumatische Entzündung des Herzens
  • Digitalis-Toxizität (Herzmedikament)
  • Krebs des Herzens – Herzmuskelentzündung – Entzündung der Bauchspeicheldrüse

Diagnose

Wenn Ihr Hund instabil ist, wird Ihr Arzt die Behandlung anhand der Symptome durchführen, bevor er die Ursache der Kammertachykardie diagnostiziert. (Siehe den Abschnitt über die Behandlung weiter unten.) Wenn Ihr Hund stabil ist, wird Ihr Tierarzt zunächst eine vollständige körperliche Untersuchung Ihres Hundes durchführen. Sie müssen eine gründliche Anamnese des Gesundheitszustands Ihres Hundes, des Auftretens der Symptome und möglicher Vorfälle, die zu diesem Zustand geführt haben könnten, erheben. Es wird ein vollständiges Blutprofil erstellt, einschließlich eines chemischen Blutprofils, eines vollständigen Blutbildes, einer Urinanalyse und eines Elektrolytbildes. Das Elektrolytbild zeigt, ob eine Hypokaliämie und Hypomagnesiämie vorliegt. Die Blutuntersuchung kann Hinweise auf eine Pankreatitis und eine Schilddrüsenüberfunktion liefern.

Mit Hilfe eines Elektrokardiogramms (EKG) können die elektrischen Ströme in den Herzmuskeln untersucht und Anomalien in der elektrischen Erregungsleitung des Herzens (die der Fähigkeit des Herzens, sich zusammenzuziehen/zu schlagen, zugrunde liegt) aufgedeckt werden. Eine ambulante (tragbare) Langzeitaufzeichnung der elektrischen Aktivität des Herzens mit einem Holter-Monitor kann zur Erkennung vorübergehender ventrikulärer Arrhythmien bei Patienten mit ungeklärter Synkope oder Schwäche eingesetzt werden. Der Holter-Monitor kann bei Tieren besonders nützlich sein, da er als Weste getragen werden kann, so dass sich Ihr Hund normal bewegen kann. In Verbindung mit einem Tagebuch, das (vom Tierpfleger) während des Tragens des Monitors geführt wird, kann der Tierarzt einen Anhaltspunkt dafür erhalten, wann die Herzrhythmusstörungen am wahrscheinlichsten auftreten.

Behandlung

Wenn Ihr Hund stabil ist, werden die Elektrolytanomalien durch Flüssigkeitszufuhr korrigiert. Ein Echokardiogramm und die Verwendung eines 24-Holter-Geräts ermöglichen eine genaue Bestimmung der Quantität und Qualität der Arrhythmie.

Wenn Ihr Hund instabil ist (inaktiv und liegend, schwach oder häufige Ohnmachtsanfälle), kann eine sofortige intravenöse Behandlung in einem Krankenhaus mit kontinuierlicher EKG-Überwachung erforderlich sein. Sobald die Herzrhythmusstörungen unter Kontrolle sind und sich der Blutdruck Ihres Hundes stabilisiert hat, sollte mit einer oralen Behandlung begonnen werden. Die Medikamente richten sich nach dem allgemeinen Gesundheitszustand Ihres Hundes und danach, wie gut Ihr Hund die VT-Episoden verträgt und wie häufig sie auftreten. Möglicherweise werden Medikamente verabreicht, um künftige Episoden zu unterdrücken, und das Aktivitätsniveau Ihres Hundes muss wahrscheinlich minimiert werden. Um die Wirksamkeit der Antiarrhythmika zu überprüfen, ist eine 24-Stunden-Kontrolle erforderlich.

Leben und Management

Leider sterben Hunde mit ventrikulärer Tachykardie manchmal plötzlich. Aufregende Situationen (d. h. solche, die das Herz beschleunigen) müssen vermieden werden, um eine ventrikuläre Tachykardie nicht zu provozieren. Dies scheint besonders für die Rasse Boxer zu gelten. Ihr Tierarzt wird mit Ihnen je nach Bedarf Folgetermine für Ihren Hund vereinbaren.

LESEN SIE MEHR: