Inhalt

Entzündung der Blutgefäße des Körpers bei Hunden

Entzündung der Blutgefäße bei Hunden

Die systemische Vaskulitis ist eine Entzündung der Blutgefäße, die in der Regel auf eine Verletzung der Endothelzellschicht zurückzuführen ist, die die inneren Oberflächen des Herzens, der Lymphgefäße und der inneren Oberfläche der Blutgefäße bedeckt. Sie kann auch durch eine Infektion oder Entzündung verursacht werden, die von anderen Teilen des Körpers in die Endothelzellschicht gelangt ist. So können sich beispielsweise Bakterien, Viren, Toxine, Parasiten oder Nebenprodukte des Immunsystems an der Endothelschicht ansammeln und zu einer Entzündungsreaktion an verschiedenen Stellen des Körpers führen.

Symptome und Arten

Die Symptome können variieren, je nachdem, welche der verschiedenen Organe – wie Leber, Nieren oder Gehirn – betroffen sind.

  • Hautgeschwüre
  • Abgestorbene Hautstellen, auch an den Fußsohlen
  • Blutungen
  • Schwellungen
  • Lethargie
  • Fieber
  • Schmerzen
  • Gewichtsverlust
  • Entzündung der Innenseite der Augen (Uveitis)

Auslöser

Die systemische Vaskulitis kann in direktem Zusammenhang mit Infektionen stehen, einschließlich bakterieller, viraler oder parasitärer Infektionen. Bei einigen Hunden kann die Erkrankung durch eine immunvermittelte Krankheit ausgelöst werden, bei der das Immunsystem überreagiert und sein eigenes Körpersystem angreift. Andere Ursachen für systemische Vaskulitis sind unter anderem:

  • Schlechte Wechselwirkungen mit Medikamenten
  • Neoplasie – abnormales Gewebewachstum, Tumor
  • Nierenerkrankung
  • Allergien gegen Nahrungsmittel oder Medikamente
  • Gelenkerkrankungen, wie rheumatoide Arthritis

Diagnose

Ihr Arzt wird zunächst die üblichen Flüssigkeitsanalysen durchführen, darunter ein komplettes Blutbild, ein biochemisches Profil, Elektrolyte und eine Urinuntersuchung. Alle Anomalien, die in den Ergebnissen der Labortests auftauchen, hängen von der zugrunde liegenden Krankheit oder Störung ab. Ihr Tierarzt muss möglicherweise verschiedene Tests durchführen, um die für die Symptome verantwortliche Grunderkrankung eindeutig zu diagnostizieren.

Da es sich um eine Erkrankung der inneren Organe handelt, muss eine interne visuelle Diagnostik durchgeführt werden, um den Schweregrad der Erkrankung zu beurteilen und die weitere Vorgehensweise festzulegen. Röntgenaufnahmen werden durchgeführt, um festzustellen, ob eine Herzwurmerkrankung die Ursache ist, und Ihr Tierarzt kann auch Proben von Hautgewebe entnehmen, um eine Entzündung der Blutgefäße zu diagnostizieren und festzustellen, was in dem Gewebe vorhanden ist, das die Entzündungsreaktion verursacht.

Bei Verdacht auf eine Nahrungsmittel- oder Arzneimittelallergie besteht die erste Empfehlung in der Regel darin, die Verwendung des verdächtigen Nahrungsmittels oder Arzneimittels einzustellen und die Reaktion zu beurteilen. Ist dies der Fall, wird Ihr Tierarzt Sie beraten, wie Sie die Ernährung Ihres Hundes umstellen können, um die Ursache zu ermitteln. Es ist nicht ratsam, drastische Änderungen in der Ernährung vorzunehmen, ohne sich von einem Tierarzt beraten zu lassen.

Behandlung

Das primäre Ziel der Therapie besteht darin, die Grunderkrankung zu behandeln, die für die Entzündung der Blutgefäße verantwortlich ist. In Fällen, in denen eine immunvermittelte Erkrankung zugrunde liegt, wird Ihr Tierarzt Medikamente zur Unterdrückung der abnormen Reaktion des Immunsystems verschreiben.

Leben und Management

Möglicherweise müssen Sie Ihren Tierarzt in regelmäßigen Abständen aufsuchen, um das Ansprechen Ihres Hundes auf die Behandlung zu beurteilen und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen zu können. Ihr Tierarzt wird wahrscheinlich regelmäßige Blutuntersuchungen durchführen müssen, insbesondere zu Beginn der Behandlung. Außerdem ist es wichtig, dass alle verordneten Medikamente in der vorgeschriebenen Dosierung und zu den vorgeschriebenen Zeiten über den gesamten von Ihrem Arzt verordneten Zeitraum verabreicht werden. Schon eine einzige ausgelassene Dosis kann den Therapieerfolg gefährden.

Während der medizinischen Behandlung muss Ihr Hund mit einer optimalen, ausgewogenen Ernährung versorgt werden. Welche Art von Futter in dieser Zeit geeignet ist, hängt vom Alter, der Rasse und dem allgemeinen Gesundheitszustand Ihres Hundes ab. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, wenn Sie Fragen haben, und halten Sie sich so genau wie möglich an die Behandlungs- und Ernährungsrichtlinien.

Wenn Ihre Hunde mit Medikamenten zur Unterdrückung des Immunsystems behandelt werden müssen, müssen Sie den Hund genau auf Unregelmäßigkeiten, Veränderungen des Gesundheitszustands oder neue Krankheitsfälle überwachen. Diese Art von Medikamenten kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben, da das Immunsystem durch die Unterdrückung des Immunsystems anfälliger ist. Sie müssen so viel wie möglich tun, um Ihren Hund vor neuen Infektionen zu schützen, und ihm eine gesunde Ernährung und ein stressfreies Lebensumfeld bieten.

LESEN SIE MEHR: