Inhalt
Elektroschock-Verletzungen bei Hunden
Elektrizität ist gefährlich, vor allem bei jungen Hunden und unverbesserlichen Kauern. Wenn Ihr Hund jedoch einen Stromschlag erleidet, müssen Sie unbedingt an Ihre eigene Sicherheit denken, bevor Sie helfen.
Worauf Sie achten sollten
Ein zuckender oder starrer Hund, der auf oder in der Nähe eines Stromkabels oder einer anderen Stromquelle liegt, hat möglicherweise einen Stromschlag erlitten. Der Hund muss nicht direkt auf dem Kabel liegen, da Flüssigkeitspfützen, einschließlich Urin, elektrischen Strom leiten können. Auch Baumwurzeln sind dafür bekannt, dass sie bei einem Blitzschlag Strom übertragen.
Hauptursache
Das Kauen von Stromkabeln ist die häufigste Ursache für Stromschläge bei Hunden.
Sofortige Maßnahmen
Berühren Sie den Hund oder Flüssigkeiten, die mit ihm in Berührung kommen, nicht, insbesondere wenn das Tier starr ist – Sie könnten selbst einen tödlichen Stromschlag bekommen. Stattdessen sollten Sie:
- Schalten Sie, wenn möglich, den Strom an der Quelle ab.
- Wenn Sie den Strom nicht abschalten können, verwenden Sie einen hölzernen Besenstiel (oder einen anderen langen, nicht leitenden Gegenstand), um den Hund ein gutes Stück von der Stromquelle und etwaigen Flüssigkeitspfützen zu entfernen.
- Überprüfen Sie den Puls und die Atmung des Hundes und führen Sie bei Bedarf eine Herz-Lungen-Wiederbelebung und eine künstliche Beatmung durch.
- Wenn das Maul des Hundes verbrannt wurde, verwenden Sie kalte Kompressen, um den Schaden zu begrenzen. Siehe “Verbrennungen und Verbrühungen” für weitere Behandlungsrichtlinien.
Sobald sich der Hund zu erholen scheint:
- Bringen Sie ihn sofort zum Tierarzt
- Überwachen Sie 12 Stunden lang regelmäßig Atmung und Puls.
Auch wenn sich Ihr Hund scheinbar vollständig und normal von einem Stromschlag erholt, müssen Sie ihn unbedingt zum Tierarzt bringen. Innere Schäden, Schock und Flüssigkeitsansammlungen in der Lunge sind zwar äußerlich nicht sichtbar, können aber noch Stunden nach dem Unfall ernsthafte Probleme verursachen.
Andere Ursachen
Auch wenn es selten vorkommt, kann ein Rüde, der auf eine freiliegende Stromleitung oder Stromquelle uriniert, den Strom “überspringen” lassen und einen Schock erleiden. Noch seltener sind Fälle, in denen Hunde vom Blitz getroffen werden, obwohl die Auswirkungen ähnlich sind.
Vorbeugung
Elektrizität sollte immer mit Vorsicht behandelt werden: Betrachten Sie Ihren Hund wie ein kleines, neugieriges Kind und treffen Sie geeignete Maßnahmen, um ihn zu Hause zu schützen.
LESEN SIE MEHR: