Inhalt

Durch Zecken übertragene Krankheiten bei Hunden

Durch Zecken übertragene Krankheiten bei Hunden

Zeckenbefall ist eines der häufigsten Probleme für Haustiere und Tierhalter. Zecken sind Ektoparasiten, d. h. sie sind Schädlinge, die auf der Außenseite ihres Wirts leben. Es gibt viele Zeckenarten, die sich von Hunden ernähren und in den meisten Teilen der Vereinigten Staaten zu verschiedenen Jahreszeiten aktiv sind.

Damit Zecken überleben können, müssen sie ihren Wirt beißen und sich dann von dessen Blut ernähren. Zecken können Bakterien, Viren und Parasiten in sich tragen. Durch ihren Biss können sie diese auf unsere Haustiere übertragen und eine Vielzahl von Krankheiten verursachen. Die meisten dieser Krankheiten äußern sich durch Kombinationen aus Fieber, Gelenkschmerzen, Lethargie und Blutabweichungen. Zecken gedeihen in der Regel in bewaldeten und grasbewachsenen Gebieten, sie können aber auch Häuser befallen.

Die meisten Zecken in den Vereinigten Staaten werden als harte Zecken eingestuft. Der Companion Animal Parasite Council (Rat für Haustierparasiten) erkennt die heimische Verbreitung von Zecken und die von ihnen übertragenen Krankheiten an.

Die folgende Liste enthält einige häufige Zecken und ihre geografischen Standorte:

Lone Star-Zecke ( Amblyomma americanum )

Bevorzugt Laubstreu und bewaldete Gebiete mit Wildtieren

Kommt häufig im Südosten und Osten der Vereinigten Staaten vor.

Golfküstenzecke ( Amblyomma maculatum )

Bevorzugt hohe, grasbewachsene Wiesen, offene Wälder und Wanderwege

Häufig an der südlichen Atlantikküste und an der Golfküste zu finden

Amerikanische Hundezecke ( Dermacentor variabilis )

Bevorzugt hohe, grasbewachsene Wiesen und offene Wälder

Häufig anzutreffen östlich der Rocky Mountains, auch in Teilen Kaliforniens

Rocky Mountain Holzzecke ( Dermacentor andersoni )

Bevorzugt hohe, grasbewachsene Wiesen, offene Wälder und Wanderwege

Häufig in den Rocky Mountain-Staaten und im Südwesten Kanadas in höheren Lagen zu finden

Östliche schwarzbeinige Zecke (Hirschzecke) ( Ixodes scapularis )

Bevorzugt Laubstreu und bewaldete Gebiete mit Wildtieren

Häufig anzutreffen im Osten der Vereinigten Staaten

Westliche schwarzbeinige Zecke ( Ixodes pacificus )

Bevorzugt Laubstreu und bewaldete Gebiete mit Wildtieren

Kommt häufig in den pazifischen Küstenregionen vor

Braune Hundezecke ( Rhipicephalus sanguineus )

Kann Häuser und Zwinger befallen

Kommt in ganz Nordamerika vor, einschließlich Alaska und Kanada

Häufigste Arten von durch Zecken übertragenen Krankheiten:

Erreger: Spirochäten-Bakterien, Borrellia burgdorferi

Übertragen hauptsächlich durch: Bisse von Ixodes-Zecken

Häufige Anzeichen: Lahmheit, Fieber, Appetitlosigkeit, Lethargie, Nierenversagen

Erreger: Intrazelluläre Bakterien, Ehrlichia ewingii und E. canis

Übertragen hauptsächlich durch: Bisse von Lone Star und braunen Hundezecken

Häufige Anzeichen: Blutungen, Fieber, Lethargie, verminderter Appetit, Lahmheit

Erreger: Intrazelluläre Bakterien, Rickettsia rickettsii

Übertragen hauptsächlich durch: Dermacentor-, Amblyomma- und Rhipicephalus-Zeckenbisse

Häufige Anzeichen: Fieber, Lethargie, Gewichtsverlust, Blutungsanomalien

Erreger: Hämoprotozoen Babesia-Arten

Übertragen hauptsächlich durch: Rhipicephalus-, Ixodes- und Dermacentor-Zeckenbisse

Häufige Anzeichen: Schwäche, Blutungsstörungen, Fieber

Verursachender Erreger: Bakterien der Gattung Bartonella

Übertragen hauptsächlich durch: Einige Bartonella-Arten werden durch Zecken und Flöhe übertragen

Häufige Anzeichen: Fieber, Gewichtsverlust, verminderter Appetit, Husten, Lahmheit, Schwäche

Erreger: Protozoen Hepatozoon americanum und H. canis

Übertragen hauptsächlich durch: Verschlucken der braunen Hundezecke

Häufige Anzeichen: Verminderter Appetit, Fieber, Lethargie, Dehydrierung

Erreger: Bakterium Francisella tularensis

Übertragen hauptsächlich durch: Dermacentor- und Amblyomma-Zeckenbisse

Häufige Anzeichen: Fieber, verminderter Appetit, vergrößerte Lymphknoten, Augenanomalien, Abszesse

Erreger: Neurotoxin, verbreitet durch Zeckenspeichel

Übertragen hauptsächlich durch: Bisse von Dermacentor- und Ixodes-Zecken

Häufige Anzeichen: Schnell fortschreitende Lähmung der Beine, die im hinteren Teil beginnt und sich auf alle vier Gliedmaßen ausweitet, Atemnot

Verursachender Erreger: Intrazelluläre Bakterien Anaplasma phagocytophilum

Übertragen hauptsächlich durch: Bisse von Ixodes-Zecken

Häufige Anzeichen: Lethargie, Appetitlosigkeit, Fieber, Dehydrierung

Symptome von durch Zecken übertragenen Krankheiten bei Hunden

Viele Hunde, die an einer durch Zecken übertragenen Krankheit leiden, zeigen keine Symptome. Häufige Anzeichen sind jedoch unspezifisch und umfassen:

Appetitlosigkeit

Schmerzhafte oder geschwollene Gelenke

geschwollene Lymphknoten

Unbehandelt können durch Zecken übertragene Krankheiten die Nieren, das Nervensystem, das Immunsystem, das Gefäßsystem und das Herz schädigen. Insbesondere verursachen viele durch Zecken übertragene Krankheiten Probleme im Blut, die zu schweren Blutungen und zur Unfähigkeit des Blutes, richtig zu gerinnen, führen können. Dies und andere durch Zecken übertragene Krankheiten können tödlich sein.

Ursachen für zeckenübertragene Krankheiten bei Hunden

Durch Zecken übertragene Krankheiten werden durch Zecken verbreitet, obwohl es wichtig ist zu wissen, dass in fast allen Fällen die Zecken nicht die Ursache der Krankheit sind. Vielmehr infizieren sich Zecken irgendwann in ihrem Lebenszyklus mit Bakterien und Protozoen-Organismen. Die Zecken übertragen dann diese Krankheiten auf den Hund, wenn sie zubeißen. Die Zeckenlähmung ist eine Ausnahme, da sie durch Toxine im Speichel der Zecken verursacht wird.

Wie Tierärzte durch Zecken übertragene Krankheiten bei Hunden diagnostizieren

Tierärzte können aufgrund der Krankengeschichte, der Symptome und der (bekannten oder vermuteten) Exposition gegenüber Zecken den Verdacht auf eine durch Zecken übertragene Krankheit äußern.

Es gibt eine Vielzahl möglicher Diagnosetests für durch Zecken übertragene Krankheiten, aber in der Regel beginnen Tierärzte mit einem Multi-Spezies-Test, der allgemein als SNAP 4Dx-Test bekannt ist. Während andere Tests ähnlich funktionieren, wird der SNAP 4Dx-Test oft in der Klinik mit nur wenigen Tropfen Blut durchgeführt. Die Ergebnisse liegen innerhalb von 10 Minuten vor, so dass die notwendigen Behandlungen für Haustiere schnell eingeleitet werden können. Der SNAP 4Dx testet auf die drei häufigsten durch Zecken übertragenen Krankheiten: Borreliose, Anaplasmose und Ehrlichiose. Er testet auch auf Herzwurmbefall.

Tierärzte werden bei Tieren mit bestätigten oder vermuteten durch Zecken übertragenen Krankheiten auch eine blutchemische Analyse, ein vollständiges Blutbild und eine Urinanalyse durchführen. So lassen sich der Schweregrad der Erkrankung und ihre Auswirkungen auf Organe und Stoffwechsel feststellen.

Behandlung von durch Zecken übertragenen Krankheiten bei Hunden

Die Behandlung von durch Zecken übertragenen Krankheiten besteht in der Regel aus einer 10- bis 28-tägigen Behandlung mit Antibiotika, vor allem Doxycyclin, Enrofloxacin, Clindamycin, Azithromycin oder Imidocarb. Die Dosis und die Dauer der Behandlung hängen von der jeweiligen Krankheit ab.

Je nach klinischen Anzeichen können weitere Medikamente und unterstützende Maßnahmen erforderlich sein, darunter Schmerzmittel und entzündungshemmende Medikamente, intravenöse Flüssigkeiten und sogar Bluttransfusionen.

Hunde mit immunvermittelten Erkrankungen benötigen möglicherweise Steroide und immunsuppressive Medikamente, während Hunde mit Nierenversagen als Folge einer durch Zecken übertragenen Krankheit anfänglich eine intensive und aggressive Behandlung mit lebenslanger Umstellung der Ernährung und Lebensweise erfordern können.

Heilung und Behandlung von durch Zecken übertragenen Krankheiten bei Hunden

Milde Fälle von durch Zecken übertragenen Krankheiten erfordern möglicherweise nur eine einmalige Behandlung mit Antibiotika.

Die Behandlung von schweren Fällen hängt von den Symptomen ab, aber diese Krankheiten können lebenslange Nebenwirkungen und Komplikationen haben. Einige asymptomatische Hunde mit zeckenübertragenen Krankheiten werden durch Routineuntersuchungen diagnostiziert.

Die meisten Fälle von durch Zecken übertragenen Krankheiten haben eine gute Prognose. Bei Krankheiten wie der Lyme-Nephritis ist der Ausgang jedoch ungewisser.

Vorbeugung von durch Zecken übertragenen Krankheiten bei Hunden

Die beste Vorbeugung gegen durch Zecken übertragene Krankheiten bei Hunden besteht darin, Zecken und zeckenverseuchte Gebiete nach Möglichkeit zu meiden. Außerdem ist es wichtig, dass Ihr Hund das ganze Jahr über ein Zecken- und Flohschutzmittel einnimmt. Zeckenprophylaxe gibt es in oraler, topischer oder Halsbandform und verwendet Pestizide, Repellentien und Wachstumshemmer.

In Gebieten mit hohem Zeckenaufkommen ist auch die Behandlung der Umgebung wichtig. Zecken können im Haus, im Garten oder im Zwinger leben, und eine Behandlung mit Pestiziden kann erforderlich sein. Bei aktiven Hunden, die sich viel im Freien aufhalten, lässt sich die Exposition gegenüber Zecken nicht völlig ausschließen. Für diese Hunde sind Produkte, die Zecken abwehren, vorzuziehen. Auch durch sorgfältige Pflege nach Aktivitäten im Freien können Zecken abgefangen werden, bevor sie zustechen.

Einige Krankheiten sind auch zoonotisch, das heißt, der Mensch ist ebenfalls anfällig. Da die meisten von Zecken übertragenen Krankheiten nur durch den Biss einer Zecke übertragen werden, können Menschen die Krankheit nicht direkt von ihrem Haustier bekommen. Haustiere können auch unbefestigte Zecken ins Haus bringen, die einen Menschen finden und beißen können.

Häufig gestellte Fragen zu durch Zecken übertragene Krankheiten bei Hunden

Wie testet man auf durch Zecken übertragene Krankheiten bei Hunden?

Ein Tierarzt kann mit schnellen, einfachen Bluttests auf durch Zecken übertragene Krankheiten testen.

Was sind die Langzeitfolgen von durch Zecken übertragenen Krankheiten bei Hunden?

Die klinischen Anzeichen einiger durch Zecken übertragener Krankheiten können zu- und abnehmen, wobei bei einem erneuten Auftreten mehrere Antibiotikakuren erforderlich sind. Bei einigen Tieren treten möglicherweise keine langfristigen Nebenwirkungen auf, während andere an durch Zecken übertragenen chronischen Krankheiten wie Nierenerkrankungen oder Arthritis leiden können.

Referenzen

Côté E, Ettinger S, Feldman E. Textbook of Veterinary Internal Medicine: Diseases of the Dog and the Cat . 8th ed. Elsevier; 2017.

Tilley L, Smith F. The 5-Minute Veterinary Consult: Canine and Feline . 4th ed. Lippincott Williams & Wilkins; 2005.

Shell, Linda. Tierärztliches Informationsnetz. Lyme-Krankheit. Juni 2004.

Shell, Linda. Tierärztliches Informationsnetz. Infektiöse zyklische Thrombozytopenie (Anaplasma platys). April 2005.

Schale, Linda. Veterinärmedizinisches Informationsnetz. Bartonelloseis. Februar 2006.

Morgan, Rhea. Tierärztliches Informationsnetz. Tularämie. November 2003.

Shell, Linda. Veterinärmedizinisches Informationsnetz. Rocky Mountain Fleckfieber. Juli 2009.

Shell, Linda. Tierärztliches Informationsnetz. Zeckenlähmung. Dezember 2006.

Rothrock, Kari. Tierärztliches Informationsnetz. Ehrlichiose. August 2013.

Crohn, Leah. Tierärztliches Informationsnetz. Ehrlichiose, Granulozytose. November 2012.

Shell, Linda. Tierärztliches Informationsnetz. Babesiosis. October 2012.

Shell, Linda. Tierärztliches Informationsnetz. Hepatozoonose (H.canis). Oktober 2010.

Centers for Disease Control and Prevention. Geografische Verteilung von Zecken, die Menschen beißen. January 2019.

Straubinger, R. Merck Veterinary Manual. Lyme-Krankheit (Lyme-Borreliose) beim Hund. June 2018.

LESEN SIE MEHR: