Inhalt
Dog Shaping: Diese Hundetrainingsmethode können Sie in fast jeder Situation anwenden
Stellen Sie sich ein Verhalten vor, das Sie Ihrem Hund gerne beibringen würden, aber Sie wissen nicht, wie Sie es anstellen sollen. Vielleicht geht es darum, ihn dazu zu bringen, in sein Bett oder seine Kiste zu gehen, wenn Sie ihn dazu auffordern, oder vielleicht geht es um etwas Niedliches, wie das Läuten einer Essensglocke.
Wenn Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, gibt es eine Trainingstechnik, die “Formung durch aufeinanderfolgende Annäherung” genannt wird und die Ihnen helfen kann.
Es gibt viele Möglichkeiten, Ihrem Hund neue Tricks beizubringen, und eine der kreativsten Optionen ist das “Dog Shaping”. Es ähnelt dem Spiel “Heiß und Kalt” aus der Kindheit: Sie belohnen schrittweise Teile des Verhaltens, um Ihrem Hund zu sagen: “Du wirst immer wärmer!”
Ähnlich wie sich die einzelnen Seiten eines Daumenkinos zu einer vollständigen Handlung zusammenfügen, hilft Dog Shaping sowohl dem Trainer als auch dem Hund, komplexe Handlungen in überschaubare Teile zu zerlegen. Im Folgenden wird erklärt, wie es helfen kann und wie Sie damit beginnen können.
Wie hilft Shaping beim Hundetraining?
Dog Shaping ist eine großartige Technik, um eine Vielzahl von Verhaltensweisen zu lehren, aber es ist besonders hilfreich, wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie mit Ihrem Hund in eine Trainings-Sackgasse geraten sind.
So fällt es vielen Dackel-Eltern schwer, ihrem Hund das “Sitz” beizubringen, weil er bereits so nah am Boden ist. Sowohl der Hund als auch das Elternteil können frustriert sein, wenn das Elternteil versucht, den Hund mit Leckerlis in Position zu locken.
Der Tierhalter gibt schließlich auf, weil der Hund nicht die fertige Bauchlage einnehmen will, und der Hund gibt auf, weil er für seine Bemühungen nicht belohnt wird.
Beim Shaping hingegen bleiben die Welpen bei der Stange, weil sie während des gesamten Prozesses Rückmeldungen und Bestärkungen erhalten, bis sie die gewünschte Aktion ausgeführt haben.
Diese Methode des Hundetrainings ist auch hilfreich für Hunde, die versuchen, leichte Ängste zu überwinden, z. B. wenn sie lernen, eine neue Hundetür zu benutzen. Es ist ein ungewohntes Gefühl, durch eine Hundetür zu gehen, und manche Hunde weigern sich, hindurchzugehen, selbst wenn sie auf der anderen Seite ein Leckerli bekommen. Durch Formgebung kann man dem Hund jedoch helfen, den Mut aufzubringen, einen Babyschritt nach dem anderen zu machen.
Anstatt den Hund zu bitten, das “Unmögliche” zu tun – den ganzen Weg durch ein beängstigendes Plastikloch zu gehen – hilft Shaping dabei, den Mut aufzubauen, indem es kleine Fortschritte in Richtung Hundetür anerkennt und belohnt.
Wie funktioniert Dog Shaping?
Bei den meisten Hundetrainingsmethoden muss der Hund das Verhalten vollständig ausführen, bevor er belohnt wird. Das bedeutet, dass Sie bei der Übung “Sitz” das Leckerli so lange zurückhalten, bis der Hund mit dem Hinterteil auf dem Boden liegt.
In manchen Fällen ist es jedoch keine unmittelbare Option, das Verhalten vollständig auszuführen, z. B. bei einem Dackel, der sich weigert, sich zu setzen. Das Schöne am Shaping eines Hundes ist, dass Sie schrittweise Fortschritte auf dem Weg zum fertigen Verhalten belohnen, was dazu beiträgt, dass Hunde bei schwierigen oder mehrstufigen Prozeduren engagiert bleiben.
Da Sie kleine Schritte auf dem Weg zum fertigen Verhalten festhalten, die oft schnell erfolgen, ist es hilfreich, einen Hundeklicker oder ein Markerwort zu verwenden, damit Ihr Hund genau versteht, warum er belohnt wird. Achten Sie darauf, dass Sie beim Shaping kleine, aber schmackhafte Leckerlis verwenden, wie z. B. Cloud Star Tricky Trainers, da Sie häufig belohnen werden!
Das Erfolgsgeheimnis der Hundeerziehung besteht darin, sich das fertige Verhalten vorzustellen und es dann auf leicht zu erreichende Schritte zu reduzieren. Wenn Sie Ihrem Hund zum Beispiel beibringen wollen, in seine Hundebox zu gehen, ist das fertige Verhalten natürlich, dass er zur Box geht und sich hineinbegibt. Aber die kleinen, erreichbaren Schritte, um zu diesem fertigen Produkt zu gelangen, könnten sein:
Ihr Hund sieht die Kiste an: Dieses einfache Verhalten signalisiert, dass das Spiel begonnen hat. Klicken Sie und behandeln Sie Ihren Hund, wenn er die Kiste wahrnimmt, auch wenn es nur ein kurzer Blick ist.
Er macht einen Schritt auf die Kiste zu: Wenn Sie Ihren Hund ein paar Mal angeklickt und behandelt haben, weil er die Kiste ansieht, halten Sie inne und warten Sie, bis er etwas anderes tut. Das kann so einfach sein, wie sich zur Kiste zu lehnen, oder so “groß”, wie einen Schritt auf die Kiste zuzugehen.
Sie geht weiter auf die Kiste zu, bis sie vor der Kiste steht: Für jeden Schritt näher zur Kiste gibt es ein Leckerli! Versuchen Sie, schnell zu arbeiten, wenn Ihr Hund das Spiel durchschaut hat.
Sie steckt ihre Nase in die Kiste: Manche Hunde haben “Kistengepäck”, d. h. sie gehen nur ungern hinein. Deshalb sollten Sie Ihren Hund bei der ersten Andeutung, dass er hineingehen könnte, mit einem Klick belohnen (und ihm die Belohnung geben, während seine Nase noch in der Kiste ist, wenn möglich).
Sie steckt ihre Nase und ihre Pfote hinein: Es ist wichtig, dass Sie immer warten, bis Ihr Hund etwas mehr tut. Nach ein paar Clicks für das Hineinstecken der Nase sollten Sie den Click zurückhalten, bis er etwas anderes versucht, z. B. seine Pfote hineinsteckt.
Sie geht auf halbem Weg hinein: Du hast es fast geschafft! Klicken Sie und behandeln Sie Ihren Hund, während er noch in der Kiste ist.
Er geht vollständig in die Kiste: Das ist ein Moment zum Feiern! Feiern Sie, wenn Ihr Hund ganz in die Kiste gegangen ist, und klicken Sie ihn an, während er noch drin ist.
Sobald Ihr Hund erfolgreich in die Kiste gegangen ist, beginnen Sie den Prozess von vorne. Sie werden erstaunt sein, wie schnell Ihr Hund die einzelnen Schritte durchläuft!
Fehlersuche bei der Formgebung: Ein Tipp zur Hundeerziehung
Eine der häufigsten Herausforderungen bei der Erziehung eines Hundes besteht darin, dass er immer wieder dasselbe Verhalten zeigt, wie z. B. das Anschauen der Kiste, ohne etwas anderes zu tun.
In diesem Fall besteht der Schlüssel zum nächsten Schritt darin, das Click-and-Treat für ein paar Wiederholungen zurückzuhalten. Ihr Hund könnte auf die Kiste schauen und auf die Belohnung warten, es dann wieder tun und warten.
Wenn er keine Belohnung erhält, wird er wahrscheinlich etwas Größeres tun, z. B. einen Schritt auf die Kiste zugehen, als wolle er sagen: “Siehst du nicht, was ich tue?”
Das Schöne am Shaping ist, dass man es sowohl für Lebenskompetenzen als auch für lustige Tricks einsetzen kann. Ein einfacher Einstieg in das Shaping von Hunden besteht darin, ein einfaches Verhalten wie “Winken” oder “High Five” zu üben, bis Sie beide mit dem Prozess vertraut sind. Dann sind Sie und Ihr Hund auf dem besten Weg zum Shaping-Erfolg!
LESEN SIE MEHR: