Diensthunde: Wie Sie Ihren Hund zu einem Diensthund machen und mehr

Hunde können in vielen verschiedenen Bereichen arbeiten, aber ein Bereich, in dem sie sich auszeichnen, ist der Dienst. Manche Diensthunde schützen, andere retten Leben, aber alle wollen den Menschen helfen. Es gibt fünf Hauptarten von Diensthunden: Assistenzhunde, Rettungshunde, Personenschutzhunde, Wachhunde und Schlittenhunde.

Assistenzhunde

Assistenzhunde werden ausgebildet, um Menschen mit geistigen oder körperlichen Behinderungen zu helfen und ihren menschlichen Begleitern ein unabhängigeres Leben zu ermöglichen. Golden und Labrador Retriever gehören zu den beliebtesten Rassen in dieser Kategorie. Weitere Assistenzhunde sind der Samojede und die Smooth Coated und Rough Coated Collies.

Rettungshunde

Diese Hunde werden als Such- und Rettungshunde eingesetzt und arbeiten unter verschiedenen Bedingungen, die oft sehr hart sind. Von Rettungshunden werden große Ausdauer, Intelligenz und Geschicklichkeit verlangt. Zu den beliebtesten Rassen gehören der Bernhardiner, der Neufundländer und der Portugiesische Wasserhund.

Personenschutzhunde

Diese Hunde sind das hündische Pendant zum Bodyguard (und besser als Kevin Costner) und schützen Menschen und Häuser. Sie sind gut ausgebildet, stark, intelligent und ihren Besitzern treu ergeben. Wenn sie ein Haustier für die Familie sein sollen, brauchen sie jemanden, der selbstbewusst und ruhig ist. Beliebte Rassen in dieser Kategorie sind der Dobermannpinscher, der Standardschnauzer, der Riesenschnauzer und der Boxer.

Gutsverwalterhunde

Wachhunde tun genau das, was ihr Name sagt: Sie beschützen die Familie, das Eigentum und die umliegenden Grundstücke. Sie neigen dazu, territoriale Ansprüche zu stellen. Mastiff, Rottweiler, Komondor, Deutsche Dogge, Bullmastiff, Kuvasz, Akita, Anatolischer Schäferhund und Großer Pyrenäen eignen sich hervorragend als Wachhunde.

Schlittenhunde

Schlittenhunde sind starke und fleißige Tiere, die radlose Fahrzeuge auf Kufen (Schlitten) über Schnee und Eis ziehen. Aus diesem Grund müssen sie auch in der Kälte gut arbeiten (sie ziehen sie sogar der Hitze vor). Beliebte Schlittenhunde sind der Samojede, der Siberian Husky und der Alaskan Malamute.

Viele pensionierte Diensthunde eignen sich hervorragend als Haustiere, sofern sie nicht aggressiv und ruhig erzogen werden. Erkundigen Sie sich bei Ihrer örtlichen Diensthundeagentur, ob ein Hund verfügbar ist.

Wie Sie Ihren Hund zu einem Diensthund machen

Die meisten Diensthunde werden von Organisationen und Pflegefamilien gezüchtet und aufgezogen, die sich der Ausbildung der Hunde widmen und sie zertifizieren lassen, damit sie anderen helfen können. Nach Angaben von Assistance Dogs International zertifizieren Diensthundeprogramme in der Regel ihre eigenen Teams, aber einige Programme zertifizieren auch von Besitzern ausgebildete Hunde. Für weitere Informationen wenden Sie sich an ein lokales Diensthundeprogramm in Ihrer Nähe.

LESEN SIE MEHR: