Inhalt

Dehnbare, schlaffe, schmerzhafte Haut bei Hunden

Die kutane Asthenie (wörtlich: schwache Haut) gehört zu einer Gruppe von Erbkrankheiten, die durch eine ungewöhnlich dehnbare und schlaffe Haut gekennzeichnet sind. Sie wird durch eine Genmutation verursacht, die von den Eltern an die Nachkommen weitergegeben wird. Es wird mehr als eine genetische Störung vermutet, aber dieser Zustand kann nicht durch Haut- und Gewebeproben bestimmt werden, sondern wird durch Beobachtung diagnostiziert.

Diese Erkrankung ist auch als Ehlers-Danlos-Syndrom bekannt. Es handelt sich um eine Krankheit, die durch einen Mangel an Kollagen gekennzeichnet ist, einem Eiweißmolekül, das für die Festigkeit und Elastizität der Haut und der Bänder sowie eines Großteils des übrigen Körpers notwendig ist. Kollagen ist der “Klebstoff”, der den Körper zusammenhält. Ein Mangel an Kollagen führt zu einer abnormen Kollagensynthese und Faserbildung.

Hunde, die von dieser Störung betroffen sind, leiden unter schmerzhaften Gelenkverschiebungen, die auf die Instabilität der Bänder zurückzuführen sind, die die Knochen aneinander halten. Die Bänder dehnen sich bei Bewegung, aber ohne die nötige Elastizität, um wieder in ihre Form zurückzukehren, bleiben sie gedehnt, so dass die Knochen aus ihren Verbindungsgelenken herausspringen können. Dies schafft ein schmerzhaftes physisches Umfeld für den an kutaner Asthenie Erkrankten.

Der Mangel an Kollagen wirkt sich auch auf die Struktur der Haut aus. Ohne Elastizität kehrt die Haut nicht zum Körper zurück, wenn sie vom Körper weggedehnt wurde, und hängt schließlich stark herunter. Dieser Mangel schwächt auch die Widerstandsfähigkeit der Haut, so dass sie leicht verletzt werden kann und anfällig für Risse, Blutergüsse und Narbenbildung ist.

Diese Krankheit ist selten und wurde bisher nur bei wenigen Hunden eindeutig festgestellt. Die Patienten werden in der Regel in jungen Jahren diagnostiziert.

Die in diesem medizinischen Artikel beschriebene Erkrankung kann sowohl Hunde als auch Katzen betreffen. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie diese Krankheit Katzen betrifft, besuchen Sie bitte diese Seite in der PetMD-Gesundheitsbibliothek.

Symptome und Arten

Zu den Symptomen der kutanen Asthenie gehören im Allgemeinen schlaffe Haut mit zusätzlichen (überflüssigen) Hautfalten; die Haut ist sehr weich und zart, dünn und wenig elastisch. Die Haut reißt leicht ein, oft mit breiten, fischmaulartigen Wunden, die nur wenig bluten, aber Narben hinterlassen, die sich mit der Zeit vergrößern. Es kann auch Narben auf der Haut geben, die nicht zu erklären sind. Ihr Hund kann Schwellungen unter der Haut der Ellenbogen haben, da die Knochen Druck auf die Haut ausüben, wenn der Hund ruht, sowie Blutergüsse und Blutungen unter der Haut (Hämatome) an den Ellenbogen und am ganzen Körper. Risswunden auf dem Rücken und am Kopf sind häufig. Der Kollagengehalt ist sowohl intern als auch extern niedrig, so dass innere Strukturen reißen können, was zu inneren Blutungen führt.

Bei Hunden führt dieser Zustand häufig zu lockeren Gelenken, die von leicht bis schwerwiegend reichen können. Die Gelenke können nur leicht gelockert sein, was die Beweglichkeit erschwert, oder die Gelenke können so weit gelockert sein, dass die Knochen ausgerenkt werden. Dies kann die Knochen der Beine, der Hüften und anderer Körperteile betreffen, die durch Gelenke miteinander verbunden sind. Selten, aber ebenfalls eine Auswirkung dieser Erkrankung bei Hunden, ist die Verlagerung der Augenlinse. Dies wird durch den gleichen Kollagenmangel verursacht, in diesem Fall sind die Bänder betroffen, die die Linse an ihrem Platz halten.

Dieser Zustand tritt bei den folgenden Rassen auf:

  • Beagles
  • Boxer
  • Dachshunde – Miniatur und Standard
  • Englische Setter
  • Englische Springerspaniels
  • Deutsche Schäferhunde
  • Windhunde
  • Irische Setter
  • Keeshonds
  • Manchester-Terrier
  • Pudel
  • Rote Kelpies
  • Springer Spaniel
  • Bernhardiner
  • Welsh Corgis

Ursachen

Die Hauptursache für diese Erkrankung ist erblich bedingt. Sie wird durch eine genetische Mutation verursacht, die von den Eltern auf die Nachkommen vererbt wird und entweder dominant – von beiden Elternteilen – oder rezessiv – von nur einem Elternteil – sein kann. Bei der dominanten Form sind beide Eltern Träger des mutierten Gens, wobei keiner der beiden Hunde Symptome zeigt. Bei der rezessiven Form kann ein Elternteil Träger des Gens sein, ohne dass Symptome auftreten. In beiden Fällen wird im Allgemeinen empfohlen, die Eltern eines betroffenen Tieres nicht zur weiteren Zucht zu verwenden und auch die Geschwister des betroffenen Tieres von der Zucht abzuhalten.

Diagnose

Bei der Untersuchung der Dehnbarkeit der Haut wird die Haut bis zu ihrer vollen Belastbarkeit gedehnt, das Fehlen von Beschwerden des Hundes beobachtet und die Dehnbarkeit der Haut gemessen. Die daraus resultierenden Messungen basieren auf dem Skin Extensibility Index (SEI), der die gedehnte Haut misst (unter Verwendung der Rückenhaut auf dem Rücken), geteilt durch die Länge des Hundes von der hinteren Schädeldecke bis zum Schwanzansatz. Der ermittelte Zahlenwert bestimmt den Schweregrad der Erkrankung. Erwartet wird ein Index von mehr als 14,5 Prozent.

Behandlung

Diese Krankheit ist unheilbar, und die Prognose für kutane Asthenie ist nicht gut. Viele Hundehalter entscheiden sich für die Euthanasie, da der Hund unter chronischen Schmerzen leidet und die Behandlung chronischer Wunden viel Zeit in Anspruch nimmt. Auch Haushalte mit anderen Haustieren oder mit Kindern sind zu berücksichtigen. Betroffene Haustiere müssen von Situationen getrennt werden, die zu Verletzungen führen können. Andere Tiere können den betroffenen Hund verletzen, selbst beim harmlosen Spielen, und Kinder können den Hund unbeabsichtigt mit zu viel Kraft streicheln, wodurch die Haut einreißt. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihr Haustier zu behalten, muss es das einzige Haustier im Haus sein oder vollständig von anderen Haustieren getrennt werden. Sie müssen dafür sorgen, dass die Umgebung des Tieres frei von scharfen Ecken und anderen Gefahrenquellen ist und dass die Schlaf- und Liegeplätze gut gepolstert sind, um ein Anschwellen der Ellenbogen zu verhindern. Um größere Hautrisse zu vermeiden, müssen Sie den betroffenen Hund vorsichtig behandeln und festhalten und Besucher stets über den Zustand des Hundes informieren, damit es nicht zu versehentlichen Verletzungen kommt.

Außerdem sollte das Tier kastriert werden. Dies nicht nur, um die Weitergabe des mutierten Gens zu verhindern, sondern auch wegen der Verletzungen, die bei der Paarung auftreten können. Der angeborene Mangel an Kollagen macht eine Trächtigkeit unmöglich.

Leben und Management

Risswunden und selbst kleinere Schnitte in der Haut sollten sofort repariert werden, um das Risiko einer Infektion zu vermeiden. Antibiotika, sowohl äußerlich als auch oral, sollten für die Behandlung Ihres Tieres bei Bedarf bereitgehalten werden. Es gibt einige Hinweise darauf, dass Vitamin C zur Verbesserung der Haut beitragen kann, und es wird jetzt für Besitzer empfohlen, die beschlossen haben, die Krankheit ihres Haustiers zu behandeln.

LESEN SIE MEHR: