Inhalt

Darmkrebs (Adenokarzinom) bei Hunden

Darmkrebs (Adenokarzinom) bei Hunden

Adenokarzinom des Magens, des Darms oder des Rektums bei Hunden

Das Adenokarzinom ist ein bösartiger Tumor, der im Drüsen- und Epithelgewebe (der Auskleidung der inneren Organe) entsteht. Diese Art von bösartigem Tumorwachstum kann in vielen Teilen des Körpers auftreten, auch im Magen-Darm-Trakt von Hunden. Er kann in jeden Teil des Magen-Darm-Trakts eindringen, einschließlich des Magens, des Dünn- und Dickdarms und des Rektums. Betroffen sind in der Regel ältere Hunde, die in der Regel älter als sechs Jahre sind. Es ist keine bestimmte Rasse bekannt, die dafür prädisponiert wäre, und die Erkrankung tritt bei Rüden häufiger auf als bei Hündinnen. Diese Art von Krebs hat in der Regel eine schlechte Prognose.

Symptome und Arten

Die Symptome beziehen sich in der Regel auf den Magen-Darm-Trakt und umfassen

  • Erbrechen
  • Gewichtsabnahme
  • Schlechter Appetit
  • Unterleibsschmerzen
  • Hämatemesis (Erbrechen von Blut)
  • Melena (schwarz gefärbter Stuhl aufgrund von Blutungen im Magen-Darm-Trakt)
  • Hellrotes Blut im Stuhl
  • Tenesmus (dringende, aber unwirksame Defäkation)

Ursachen

  • Die genaue Ursache ist noch unbekannt
  • Bei Belgischen Schäferhunden wird eine genetische Ursache vermutet.

Diagnose

Sie müssen eine gründliche Anamnese über den Gesundheitszustand Ihres Hundes bis zum Auftreten der Symptome erstellen. Ihr Tierarzt wird Ihren Hund einer vollständigen körperlichen Untersuchung unterziehen und Bluttests, Kotuntersuchungen und ein biochemisches Profil erstellen. Die Blutuntersuchungen zeigen in der Regel eine leichte bis schwere Anämie, die hauptsächlich auf einen allmählichen Blutverlust über den Kot zurückzuführen ist. Die Kotproben werden auch unter dem Mikroskop untersucht, um festzustellen, ob verstecktes Blut vorhanden ist, das grob nicht sichtbar ist. Eine Röntgenuntersuchung mit Kontrastmittel (unter Verwendung eines injizierten chemischen Kontrastmittels zur Darstellung der inneren Organe) kann das Vorhandensein, die Lage und die Größe des Neoplasmas aufzeigen. Auch die Ultraschalluntersuchung ist ein wertvolles Instrument zur Diagnose von Adenokarzinomen des Magen-Darm-Trakts. Mit Hilfe des Ultraschalls kann Ihr Tierarzt mit einer Nadel eine Probe aus dem Darm oder Magen entnehmen, um in der Probenflüssigkeit nach neoplastischen Zellen zu suchen. Ein Endoskop, ein röhrenförmiges diagnostisches Betrachtungsinstrument, das in den Körper eingeführt wird, kann ebenfalls zur Entnahme einer Biopsieprobe verwendet werden. Wenn keines der oben genannten Verfahren zur Bestätigung der Diagnose ausreicht, kann Ihr Tierarzt einen chirurgischen Eingriff vornehmen, um die Diagnose endgültig zu stellen.

Behandlung

Eine Operation ist die Behandlung der Wahl bei Adenokarzinomen des Magen-Darm-Trakts, doch eine dauerhafte Heilung wird nur selten erreicht, da bei den betroffenen Patienten häufig Metastasen (d. h. Streuungen) auftreten. Bei einem Adenokarzinom des Magens ist es oft schwierig, das gesamte neoplastische Gewebe zu entfernen. Bei Darmneoplasien wird der befallene Teil des Darms entfernt und die gesunden Teile des Darms wieder zusammengenäht. Eine Chemotherapie kann angeraten werden, ist aber meist erfolglos. Schmerzmittel werden empfohlen, um die mit dieser Neubildung verbundenen Schmerzen zu lindern.

Leben und Behandlung

Wenn Ihr Hund operiert wurde, müssen Sie Ihren behandelnden Tierarzt möglicherweise alle drei Monate nach der Operation erneut aufsuchen, um den Verlauf zu beurteilen. Bei jedem Besuch wird Ihr Tierarzt eine körperliche Untersuchung durchführen, einschließlich Röntgen- und Ultraschalluntersuchungen, um festzustellen, ob der Tumor wieder wächst oder nicht.

Diese Tumore wachsen in der Regel schnell und metastasieren in andere Teile und Organe des Körpers. Bei einem Adenokarzinom des Magens beträgt die Überlebenszeit in der Regel zwei Monate, bei einem Darmneoplasma dagegen etwa zehn Monate. Die Überlebenszeit ist jedoch variabel und kann nur von Ihrem Tierarzt nach einer vollständigen Untersuchung Ihres Hundes vorhergesagt werden.

LESEN SIE MEHR: