Inhalt

Checkliste für Haustier-Hurrikane: 15 Dinge, die Sie für die Hurrikan-Saison vorbereiten müssen

Checkliste für Hurrikane für Haustiere: 15 Dinge, die Sie für die Hurrikansaison vorbereiten müssen

Die Wirbelsturmsaison kann beängstigend sein. Angesichts eines drohenden Sturms ist es wichtig, dass Sie alle notwendigen Vorkehrungen treffen, um Ihre Familie zu schützen – und das gilt auch für Ihre Haustiere.

Unabhängig davon, ob Sie an Ort und Stelle bleiben oder eine Evakuierung planen, können Sie den Stress der Hurrikansaison mit den richtigen Haustiervorräten lindern und sicherstellen, dass Ihre Haustiere alles haben, was sie brauchen.

Hier finden Sie eine Hurrikan-Checkliste, mit der Sie sicherstellen können, dass Sie im Falle eines Wirbelsturms über alle benötigten Haustierartikel verfügen.

Hurrikan-Checkliste für Haustierbedarf

“Alle Haustierbesitzer sollten eine Notfalltasche mit den notwendigen Vorräten für die Versorgung ihres Haustieres für mindestens fünf bis sieben Tage bereithalten, unabhängig davon, ob Sie evakuieren und Ihr Haustier mitnehmen oder ob Sie an Ort und Stelle Schutz suchen und Ihr Haus nicht verlassen können”, sagt Dr. Dick Green, Senior Director der ASPCA Disaster Response.

Hier sind die wichtigsten Vorräte, die Sie in Ihrem Haustier-Sicherheitspaket für Hurrikane haben sollten:

Nicht verderbliche Tiernahrung für fünf bis sieben Tage in versiegelten Behältern

Wasser für jedes Haustier für mindestens sieben Tage

Fotokopien und/oder USB-Kopien der medizinischen Unterlagen für jedes Haustier (einschließlich Impfungen) oder Kopien, die online oder in einer App für die Gesundheitsüberwachung von Haustieren auf Ihrem Telefon gespeichert sind

Ein wasserdichter Behälter mit einem zweiwöchigen Vorrat an verschreibungspflichtigen Medikamenten, die Ihr Haustier einnimmt – einschließlich Herzwurmmittel. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Rezepte rechtzeitig einlösen, oder bei der ersten Ankündigung eines herannahenden Hurrikans.

Aktuelle Fotos Ihrer Haustiere – entweder ausgedruckt oder auf Ihrem Handy gespeichert (für den Fall, dass Sie getrennt werden und Plakate für “verlorene Haustiere” erstellen müssen)

Reinigungsmittel und Töpfchen für Haustiere: Desinfektionsmittel, Müllsäcke, Töpfcheneinlagen oder Töpfchen für drinnen (z. B. Kunstrasen), Katzenstreu, ein Einwegklo und Papierhandtücher

Futternäpfe und Wassernäpfe für Haustiere

Halsbänder oder Geschirre zur Anbringung von Kennzeichnungsschildern mit Ihren Daten und Leinen, damit die Hunde sicher an Ihrer Seite bleiben

Erkennungsmarken mit aktuellen Kontaktinformationen. Auch wenn Ihre Haustiere mit einem Mikrochip ausgestattet sind, können Sie sie in einer Notsituation schnell und einfach identifizieren und mit Ihnen zusammenführen, falls Sie getrennt werden.

Eine Reisekiste (für jedes Haustier eine)

Komfortartikel für Ihr Haustier, einschließlich Decken, Betten, Leckerlis und Spielzeug

Beruhigungsmittel für Haustiere, z. B. Nahrungsergänzungsmittel oder Angstwesten, die in einer Notsituation helfen können, Ängste abzubauen

Notfallaufkleber für Haustiere, die vor jeder Tür angebracht werden und den Rettungsteams mitteilen, dass möglicherweise Tiere im Haus eingeschlossen sind und wie viele sie suchen müssen (lassen Sie Ihre Haustiere nicht im Stich; diese Aufkleber können hilfreich sein, wenn Sie zu Hause bleiben und es zu einer Notsituation kommt)

Telefonnummern von drei Tierärzten, die sich außerhalb der Evakuierungszonen befinden

Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über die Vorbereitung auf einen Hurrikan

“Sprechen Sie gemeinsam mit Ihrem Tierarzt über die Notfallplanung. Besprechen Sie mit ihm, was Ihr Haustier je nach seinen speziellen Bedürfnissen benötigt”, sagt Dr. Dr. Jacquelyn Schrock, Tierärztin im Banfield Pet Hospital in Houston, Texas.

Ihr Tierarzt kann Ihnen dabei helfen, Ihre Hurrikan-Ausrüstung auf die speziellen Bedürfnisse Ihres Haustieres abzustimmen und Sie auf Dinge hinweisen, die Sie vielleicht übersehen oder nicht bedacht haben.

Sie sind auch eine gute Quelle für Kontaktinformationen zu Tierarztpraxen außerhalb der ausgewiesenen Evakuierungszonen.

LESEN SIE MEHR: