Inhalt
Checkliste für die Welpensicherheit
Bevor Sie einen neuen Welpen mit nach Hause nehmen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Haus welpensicher ist. Es ist wichtig, Ihr Haus welpensicher zu machen, bevor Ihr kleiner Wonneproppen nach Hause kommt, denn so können Sie verhindern, dass er eine ganze Menge Ärger erschnüffelt.
Sie können damit beginnen, Ihr Haus welpensicher zu machen, indem Sie durch Ihr gesamtes Haus und Ihren Hof gehen und sich vorstellen, was ein Welpe fressen, erklettern oder herunterziehen könnte. Legen Sie diese Dinge dann weg oder sichern Sie sie.
Vergessen Sie nicht, auf die Knie zu gehen, damit Sie Ihr Zuhause aus der Perspektive Ihres Welpen sehen können. Und denken Sie daran: Alles, was Sie einem Kleinkind wegnehmen würden, sollten Sie auch für Ihren neuen Welpen unerreichbar machen.
Mülleimer
Verstecken Sie Ihre Mülleimer und Windeleimer in Schränken oder besorgen Sie sich sicher verschließbare Deckel. Achten Sie auch auf Müll oder Recyclingmaterial, das im Haus verstreut ist, z. B. Aluminiumfolie, Plastikfolie, Dosen mit scharfen Kanten und sogar Plastikkanister, in denen sich Welpen den Kopf einklemmen können.
Auch in Mülleimern gibt es viele Gefahrenquellen für neugierige Welpen. Rosinen, Weintrauben, Zwiebeln, Knoblauch, Schokolade und andere Dinge, die Welpen im Müll finden könnten, können für Hunde giftig sein. Achten Sie auch darauf, dass alle Lebensmittel in Schränken aufbewahrt werden und nicht auf dem Küchentresen liegen.
Elektrische Geräte
Investieren Sie in Abdeckungen für Ihre Steckdosen – Welpen können diese ablecken und sich dabei ernsthaft verletzen. Außerdem sollten Sie Abdeckungen für Kabel und Lichterketten anschaffen, vor allem in der Weihnachtszeit. Welpen sind dafür bekannt, dass sie gerne kauen. Daher sollten Sie die Kabel in Ihrer Wohnung welpensicher machen, bevor Ihr Welpe seine Zähne in die Nähe der Kabel bringen kann.
Möbel und Dekoration
Sichern Sie Lampen, Bücherregale und Dekorationen, an denen ein Welpe reißen oder sie umwerfen kann. Stellen Sie alle offenen Aufbewahrungsbehälter wie Körbe und Kisten mit Bastelmaterial, Münzen, Schuhen oder Spielzeug in einen geschlossenen Schrank oder auf ein hohes Regal.
Fensterdekorationen
Wenn Sie ein Haus welpensicher machen, müssen Sie auch an weniger offensichtliche Risiken denken, z. B. an Ihre Vorhänge. Tief hängende Vorhänge können zu einem Kauziel werden, an dem Welpen ziehen und sie möglicherweise von der Wand reißen können. Stellen Sie also sicher, dass sie festgebunden oder zur Seite gezogen und außer Reichweite sind.
Auch die Schnüre, mit denen die Vorhänge auf- und zugezogen werden, können eine potenzielle Gefahr für Ihren Welpen darstellen. Sie könnten versuchen, den Kunststoff zu zerkauen oder sich in den Schnüren zu verheddern, was zu einer Strangulierung führen könnte.
Zimmerpflanzen
Auch wenn es immer schön ist, etwas Grün im Haus zu haben, müssen Sie darauf achten, welche Pflanzen für Welpen sicher sind. Einige Pflanzen sind für Haustiere giftig und können zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, die einen Tierarztbesuch erforderlich machen.
Ganz gleich, für welche Pflanzen Sie sich entscheiden, um ein Haus vollständig welpensicher zu machen, müssen Sie sie außerhalb der Reichweite Ihres Welpen aufbewahren. So verhindern Sie, dass er die Pflanzen anknabbert oder in der Erde wühlt.
Medikamente
Welpen haben kein Problem damit, kindersichere Deckel zu zerkauen und den Inhalt zu verschlucken. Bringen Sie alle Medikamente für Menschen, verschreibungspflichtige Medikamente für Haustiere und Toilettenartikel außerhalb der Reichweite.
Badezimmer
Hygieneartikel in Mülleimern im Badezimmer sind eine Gefahr für Welpen, daher sollten Sie sich für einen Eimer mit verschließbarem Deckel entscheiden. Achten Sie auch darauf, dass Toilettenschüsseln geschlossen bleiben, damit Welpen nicht daraus trinken können, da dies ein Gesundheitsrisiko darstellt.
Reinigungsmittel
Abflussreiniger können beim Verschlucken tödlich sein, und viele andere Haushaltsreiniger sind giftig. Sichern Sie alle Ihre Reinigungsmittel in Schränken und besorgen Sie sich bei Bedarf Schrankschlösser! Dies gilt auch dann, wenn Sie Produkte verwenden, die als Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen gekennzeichnet sind, denn dies bedeutet nicht, dass sie für Haustiere sicher sind.
Katzenutensilien
Stellen Sie sicher, dass der Napf, das Katzenfutter und das Katzenklo Ihrer Katze unerreichbar sind. Die meisten Hunde können nicht widerstehen, an Katzenkot zu schnuppern, was zur Übertragung von Parasiten oder zu Darmverstopfungen führen kann, wenn sie das Katzenstreu zu sich nehmen.
Garage/Gartenbedarf
Frostschutzmittel kann tödlich sein, also schließen Sie es weg und säubern Sie verschüttete Flüssigkeiten mit einem Streu auf Lehmbasis oder indem Sie den Bereich gründlich abspritzen. Jede Flüssigkeit, die Sie in der Garage aufbewahren, ob Kraftstoff oder Haushaltsreiniger, ist wahrscheinlich giftig für Hunde (und Katzen).
Ungeziefersprays, Rattengift und Herbizide können bei Verzehr tödlich sein. Verwenden Sie sie nur, wenn es unbedingt notwendig ist.
Achten Sie darauf, dass schwere Werkzeuge gesichert sind und dass kleine Werkzeuge wie Schrauben und Nägel hoch über dem Boden aufbewahrt werden.
Am wichtigsten ist, dass Welpen durch schließende Garagentore rennen oder unter geparkten Autos schlafen können. Vergewissern Sie sich immer, bevor Sie eines der Geräte in Betrieb nehmen.
Draußen
Sie sollten Ihren Welpen zwar immer beaufsichtigen, aber auch auf Schwachstellen in Ihrem Zaun achten und sicherstellen, dass Ihr Pool gesichert ist. Die Gefahr des Ertrinkens besteht, auch wenn Ihr Welpe schwimmen kann. Und Sie werden überrascht sein, wie wenig Platz sie brauchen, um aus einem sicheren Garten herauszukriechen!
LESEN SIE MEHR: