Inhalt
Cesky Terrier
Der Cesky Terrier wurde 1949 in der Tschechischen Republik als Jagdhunderasse gezüchtet. Obwohl das einzigartige Fell dieser Hunderasse eine gewisse Pflege erfordert, ist der Cesky Terrier ein großartiges Haustier für die Familie oder für Ausstellungen.
Physische Merkmale
Der Cesky Terrier, der auch als Böhmischer Terrier bekannt ist, ist ein ziemlich langgestreckter Hund mit kurzen Beinen. Dieser Terrier ist zwischen 10 und 13 Zoll groß und wiegt normalerweise zwischen 16 und 22 Pfund. Das Fell des Cesky ist meist lang und leicht gewellt und fällt lang um die Beine und unter dem Bauch sowie über die Augen und am unteren Teil des Kopfes entlang. Diese Rasse gibt es in zwei Farben, blaugrau und helles Kaffeebraun, die beide bei der Geburt dunkler aussehen.
Persönlichkeit und Temperament
Der Cesky Terrier ist als treuer und liebevoller Familienhund bekannt und verträgt sich gut mit anderen Hunden und Menschen, insbesondere mit Kindern. Es ist jedoch wichtig, diese Hunderasse schon in jungen Jahren zu sozialisieren, damit sie Fremden gegenüber nicht misstrauisch wird. Ursprünglich für die Jagd gezüchtet, ist der Cesky Terrier eine gehorsame, ruhige und intelligente Rasse.
Der Cesky Terrier benötigt eine durchschnittliche Menge an Bewegung, z. B. einen langen Spaziergang pro Tag. Obwohl diese Rasse, wie andere Terrier auch, gerne im Freien wühlt, kann der Cesky Terrier auch ein guter Wohnungshund sein. Aufgrund des längeren Fells muss der Cesky Terrier monatlich gepflegt und die Haare geschnitten werden.
Gesundheit
Diese Hunderasse hat eine Lebenserwartung von 12 bis 15 Jahren bei allgemein guter Gesundheit. Die einzige bekannte Erkrankung des Cesky Terriers ist der Scottie-Krampf, bei dem der Hund aufgrund eines Serotoninmangels im Körper Probleme mit dem Bewegungsapparat bekommt. Diese Krankheit ist nicht lebensbedrohlich.
Geschichte und Hintergrund
Der Cesky Terrier ist eine vom Menschen geschaffene Rasse, die von dem Genetiker Frantisek Horak in der Tschechischen Republik entwickelt wurde. Horak begann mit der Zucht von Jagdhunden, zunächst mit Scottish Terriern und Sealyham Terriern. Im Jahr 1949 gelang es Horak, aus diesen beiden Terriern eine neue Rasse zu züchten, weil er glaubte, dass sie einen stärkeren Jagdhund ergeben würde. Leider überlebte nur ein Welpe aus diesem Wurf, und der erste Cesky Terrier wurde bei einem Jagdunfall erschossen, was für Horak einen Rückschlag in seinen Zuchtbemühungen bedeutete.
Horak begann, Scottish und Sealyham Terrier zu züchten, und im nächsten Jahr hatte er einen Wurf von sechs Cesky Terriern. Seinen sorgfältigen Notizen und Stammbaumaufzeichnungen ist es zu verdanken, dass die Geschichte des Cesky Terriers so genau ist.
Nachdem Horak mit der Zucht von Cesky Terriern begonnen hatte, wurde die Ausfuhr der Rasse für einige Jahre verboten. Dennoch wurde dieser Hund in anderen Ländern recht schnell populär.
Der Cesky Terrier wurde 1963 von der Federation Cynologique Internationale und 1993 vom United Kennel Club anerkannt.
LESEN SIE MEHR: