Inhalt
Brustdrüsentumore bei Hunden
Weibliche Hunde haben fünf Paare von Brustdrüsen am Bauch, die in der Regel direkt unter den Achselhöhlen beginnen und zur Leistengegend hinunterlaufen. Die Funktion der Brustdrüsen besteht darin, Milch und Nährstoffe für die Nachkommen des Hundes bereitzustellen.
Die meisten Hunde werden in der Regel im Welpenalter kastriert, doch viele Hunde, die nicht in jungen Jahren kastriert werden, haben im Laufe ihres Lebens noch weitere Würfe. Hündinnen, die schon einmal geworfen haben, weisen oft auffällige Brustdrüsen auf, die man sehen oder ertasten kann.
Nur etwa die Hälfte der Brusttumore bei Hunden ist bösartig (krebsartig).
Zu diesen Arten von Brusttumoren gehören:
gutartige Adenome (nicht bösartig)
Mammakarzinome (bösartig)
Brustsarkome (bösartig)
Gemischte Mammatumoren (können nicht bösartig oder bösartig sein)
Entzündungskarzinom (hochgradig bösartig und aggressiv)
Es ist wichtig, die Brustdrüsen Ihres Hundes bei Routineuntersuchungen durch einen Tierarzt zu überprüfen.
Symptome von Brustdrüsentumoren bei Hunden
Die Brustdrüsen einer Hündin sollten weich und biegsam sein, und es sollten keine Knoten oder festen Schwellungen zu sehen sein. Wenn Sie einen Knoten bemerken, lassen Sie Ihren Hund sofort von einem Tierarzt untersuchen.
Manchmal treten bei Hunden mit Mammatumoren eine Reihe anderer Symptome auf, wie z. B:
Zärtlichkeit, Wärme oder Schmerzen an der Stelle des Tumors
Verminderter Appetit und Gewichtsverlust
Ursachen von Brustdrüsentumoren bei Hunden
Brustdrüsentumore sind häufig, vor allem bei unkastrierten Hündinnen, da Hormone wie Östrogen und Progesteron sowohl bei der Entwicklung der Brustdrüse als auch bei der Krebsbildung eine Rolle spielen. Die genaue Ursache ist jedoch derzeit noch unbekannt.
Bei Hunden, die kastriert sind, treten Mammatumoren seltener auf. Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Hündin, die vor ihrer ersten Läufigkeit kastriert wurde, einen Brusttumor entwickelt, liegt bei etwa 0 %. Würde dieselbe Hündin nach ihrer ersten Läufigkeit kastriert, würde die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung eines Mammatumors auf 8 % steigen. Wenn die gleiche Hündin zwei oder mehr Läufigkeitszyklen durchläuft, liegt die Wahrscheinlichkeit, dass sie einen Mammatumor entwickelt, bei etwa 25 %.
Auch wenn nur etwa die Hälfte dieser Tumore krebsartig ist, sollte jeder Tumor ernst genommen und zur weiteren Diagnose untersucht werden.
Wie Tierärzte Brustdrüsentumore bei Hunden diagnostizieren
Ihr Tierarzt wird eine körperliche Untersuchung durchführen, bei der die Brustdrüsenmasse leicht ertastet werden kann. Oft, aber nicht immer, fühlen sich gutartige Tumoren wie kleine, gut abgegrenzte, feste Massen an, während sich bösartige Tumoren mit dem darunter liegenden Gewebe verwachsen anfühlen, sich nicht leicht bewegen lassen und undeutliche Grenzen haben.
Möglicherweise möchte Ihr Tierarzt neben einer Feinnadelaspiration auch einige grundlegende Blutuntersuchungen durchführen. Bei dieser Untersuchung wird eine Nadel in die Masse eingeführt, und es werden Zellen entnommen und zur Analyse an ein Labor geschickt. Dieser Test wird häufig ambulant in einem Krankenhaus durchgeführt und ist mit einigen Einschränkungen verbunden. Möglicherweise möchte Ihr Tierarzt auch eine Biopsie (Entnahme von Haut/Massengewebe) durchführen, um sie zur weiteren Diagnose einzusenden.
Röntgenaufnahmen des Brustkorbs und ein Ultraschall des Abdomens können als Folgeuntersuchungen empfohlen werden, wenn die Ergebnisse auf Krebs hindeuten, da die meisten Brusttumoren in die lokalen Lymphknoten, den Brustkorb und möglicherweise die Leber metastasieren.
Tumore, die groß sind, sich auf andere Organe ausgebreitet haben, geschwürig sind (aufgerissene Haut), in der Vergangenheit schnell gewachsen sind oder mit tieferem Gewebe (z. B. der Muskelschicht) verbunden sind, haben leider eine schlechte Prognose. Die durchschnittliche Überlebenszeit liegt zwischen einigen Monaten und mehreren Jahren.
Behandlung von Brustdrüsentumoren bei Hunden
Brustdrüsentumore bei Hunden erfordern in der Regel eine Operation. Chemotherapie und Bestrahlung können eingesetzt werden, wenn der Tumor zu groß ist, durch eine Operation unvollständig entfernt wurde oder bereits Metastasen gebildet hat, aber in der Regel ist die chirurgische Entfernung des Tumors die Behandlung der Wahl.
Tumore, die nicht krebsartig sind, können höchstwahrscheinlich in Ruhe gelassen werden (es sei denn, sie sind kosmetisch bedenklich oder stören den Hund), sollten aber weiterhin auf Veränderungen ihrer Größe oder Konsistenz überwacht werden.
Es gibt fünf Arten von Operationen bei Brustdrüsentumoren bei Hunden:
Lumpektomie: Entfernung der Masse
Einfache Mastektomie: Entfernung der Masse und der zugehörigen Drüse
Regionale Mastektomie: Entfernung der Masse, der zugehörigen Drüse und der benachbarten Drüsen und Lymphknoten
Radikale oder unilaterale Mastektomie: Entfernung der gesamten Brustdrüse (radikale oder unilaterale Mastektomie)
Bilaterale Mastektomie: Entfernung beider Brustdrüsenketten (bilaterale Mastektomie)
Heilung und Behandlung von Brustdrüsentumoren bei Hunden
Die beste Vorbeugung gegen Brustdrüsentumore bei Hunden ist die Kastration, vor allem in jungen Jahren. Wenn Sie eine Hündin adoptieren, die in der Vergangenheit bereits Würfe hatte oder deren Vorgeschichte unbekannt ist, ist es wichtig, mit Ihrem Tierarzt über Kastrationsmöglichkeiten zu sprechen, um weitere Probleme mit der Brustdrüse zu vermeiden.
Bei diagnostizierten und operativ entfernten Brustdrüsentumoren wird Ihr Tierarzt höchstwahrscheinlich Nachsorgetermine empfehlen, um die Genesung Ihres Hundes zu überwachen.
Brustdrüsentumore bei Hunden FAQs
Wie hoch ist die Lebenserwartung von Hunden mit bösartigen Brustdrüsentumoren?
Die durchschnittliche Überlebenszeit von Hunden, bei denen ein bösartiger Brustdrüsentumor diagnostiziert wurde, variiert je nach Art (Sarkom oder Karzinom), Stadium, Ausbreitung des Tumors, Grad der Invasivität und Grad. Sie kann zwischen 1 Monat und fast 2 Jahren liegen, hängt aber von der Diagnose des Hundes ab.
Wie wird man Brustdrüsentumore bei Hunden los?
Diese Tumore werden in der Regel durch eine Operation entfernt. Andere Therapieoptionen wie Chemotherapie und Bestrahlung können ebenfalls eingesetzt werden, aber in der Regel müssen Brustdrüsentumore chirurgisch entfernt werden.
Wie sieht ein Brusttumor bei einem Hund aus?
Die meisten Brusttumore bei Hunden sehen oft wie eine Kugel unterschiedlicher Größe aus, die aus der Haut des Bauches herausragt. Außerdem können sich Mammatumoren wie kleine, gut abgegrenzte, feste Massen auf, neben oder um die Drüse selbst anfühlen. Einige können sich so anfühlen, als seien sie mit Strukturen verbunden, die tiefer als die Haut liegen, und sie sind nicht leicht zu bewegen, und ihre Grenzen sind in der Regel undeutlich.
Sind Brusttumore bei Hunden schmerzhaft?
Brusttumore bei Hunden können oft schmerzhaft und unangenehm sein, was einer der Gründe ist, warum Sie Ihren Hund untersuchen lassen sollten. Ihr Tierarzt wird sie diagnostizieren und behandeln und möglicherweise Schmerzmittel verschreiben.
Was kostet die operative Entfernung eines Brustdrüsentumors?
Je nach Art der durchgeführten Operation – von einer einfachen Lumpektomie bis hin zu einer aggressiveren und aufwändigeren beidseitigen Mastektomie – müssen Sie mit Kosten von ein paar hundert bis zu mehr als tausend Dollar rechnen.
LESEN SIE MEHR: