Inhalt
Benennung Ihres Welpen
Die erwartete Ankunft eines Welpen im Haus ist ein freudiges Ereignis. Vor allem Kinder freuen sich über den Zuwachs. Die unschuldigen und spielerischen Bewegungen eines Welpen sind ein Vergnügen, das man beobachten und mitmachen kann. Aber man kann den neuen Welpen nicht ewig “Welpe” nennen. Wenn der Welpe erst einmal zu Hause ist, muss man ihm einen Namen geben. Es stellt sich die Frage, welchen Namen Sie wählen sollen. Wie entscheiden Sie sich für einen Namen für den Welpen?
Normalerweise messen wir der Namensgebung für einen Welpen keine allzu große Bedeutung bei. Aber in Wirklichkeit ist die Namensgebung für einen Hund nicht immer einfach. Denn wir vergessen, dass die Reaktion des Hundes oft von dem Namen abhängt, den wir gewählt haben. Der Name sollte sehr sorgfältig ausgewählt werden.
Wir sollten daran denken, dass der Name, den wir für den Welpen wählen, der Schlüssel zur Kommunikation mit ihm ist. Der Name sollte also so gewählt werden, dass er eine schnelle Reaktion des Hundes hervorruft. Wenn er sich zu sehr auf ein anderes Mitglied des Hauses, auf ein häufig verwendetes Wort oder auf einen Befehl reimt, könnte der Hund verwirrt werden und unangemessen oder gar nicht reagieren. Viele Hundebesitzer bemühen sich auch, einen Namen zu wählen, der zur Individualität des Hundes passt und gleichzeitig ihre inneren Gefühle für den Welpen zum Ausdruck bringt.
Was verbirgt sich hinter einem Namen?
Oft wird ein “menschlicher” Name für den Hund gewählt, aber das ist nicht immer angemessen. In der Heimtierbranche wird befürchtet, dass je mehr Menschen menschliche Namen wie Charlie, Molly oder Maxwell wählen, desto mehr neigen sie dazu, ihre Haustiere zu vermenschlichen. Natürlich müssen wir unsere Hunde respektieren und ihnen die Würde geben, die sie verdienen, aber Hunde sind keine Menschen und man kann nicht von ihnen erwarten, dass sie lernen, sich an jede soziale Situation anzupassen, in der sie sich befinden, oder dass sie störende Verhaltensweisen aus Angst vor Bestrafung vermeiden, wie es Menschen tun.
Das soll nicht heißen, dass Hunde keine intelligenten Tiere sind – sie sind es. Gleichzeitig haben sie aber auch ihre Grenzen. Deshalb sollten Sie, bevor Sie einen Namen für Ihren Welpen auswählen, die Bedeutung eines Namens verstehen.
Hunde verstehen einen Namen nicht so, wie wir ihn verstehen. Das liegt daran, dass ein Hund alles, was wir zu ihm sagen, als einen Laut aufnimmt. Er nimmt den Laut als Befehl auf und reagiert entsprechend. Ihr Welpe versteht die Bedeutung hinter dem Namen nicht. Mit etwas Übung hat Ihr Welpe gelernt, auf ein bestimmtes Geräusch auf eine bestimmte Weise zu reagieren.
Wo es einen Rhythmus gibt
Wenn das der Fall ist, wozu dann noch so viel Zeit in die Auswahl eines Namens für den Welpen investieren? Der Name, den wir wählen, und der damit verbundene Rhythmus müssen so beschaffen sein, dass der Name die Affinität zeigt, die wir zu dem Welpen entwickelt haben. Wie jeder weiß, reagieren Hunde am schnellsten auf diejenigen, die eine Affinität zu ihnen entwickelt haben. Der Name eines Welpen kann ausschlaggebend dafür sein, wie der Welpe auf den Ruf seines Herrn reagiert.
Viele Hundetrainer empfehlen, Hunden Namen zu geben, die ihrem Status entsprechen und die leicht auszusprechen (für Menschen) und zu lernen sind (für Hunde). Ideale Hundenamen bestehen aus zwei Silben; einige Beispiele hierfür sind Bella, Buddy, Cosmo, Lucky, Rocky.
Ausbilder sagen, dass Hunde diese Art von kurzen Lauten lernen und schnell darauf reagieren, was das Training und die langfristige Kontrolle des Hundes erleichtert; selbst dreisilbige Wörter können für manche Hunde verwirrend sein. Längere Namen können unbeholfen oder verwirrend sein oder von anderen Personen, die am Leben des Hundes beteiligt sind, falsch ausgesprochen werden, was eine konsequente Befolgung erschwert.
Der Welpe lernt und reagiert viel leichter, wenn sein Name nicht wie ein Befehl klingt, der gerade gegeben wird. Ebenso sollte der Name nicht wie ein Scherz klingen. Hunde sind sensibel und intuitiv. Sie können die Stimmung der Person und die Emotionen in der Sprache unterscheiden und verstehen, unabhängig davon, ob die Worte vom Herrchen oder Frauchen, von Familienmitgliedern oder von einem Außenstehenden stammen.
Schließlich wird der Name Ihren Welpen sein ganzes Leben lang begleiten. Wählen Sie ihn also mit Bedacht. Und wenn Sie Hilfe bei der Namensfindung brauchen, finden Sie hier eine Liste mit einigen unserer Favoriten.
LESEN SIE MEHR: