Behandlung und Vorbeugung von Tränenflecken bei Hunden

Behandlung und Vorbeugung von Tränenflecken bei Hunden

Einige Tierhalter kennen die Anzeichen nur zu gut: dunkelrote oder braune Flecken in den inneren Augenwinkeln Ihres Hundes. Obwohl sie in der Regel nicht gefährlich oder schmerzhaft sind, sind Tränenflecken bei Hunden unansehnlich und weisen manchmal auf eine zugrunde liegende Erkrankung hin.

Wenn Sie den Ursachen für die Tränenflecken Ihres Hundes auf den Grund gehen, können Sie sie entfernen und sie in Zukunft vermeiden.

Tränenflecken bei Hunden: Das Problem einschätzen

Wenn Sie glauben, dass Ihr Hund ein Problem mit Tränenflecken hat, rät der in Chicago, Illinois, ansässige und leitende Tierarzt des AKC, Dr. Jerry Klein, davon ab, das Problem mit rezeptfreien Mitteln zu lösen. “Wenn Sie etwas Ungewöhnliches vermuten, sollten Sie Ihren Hund zunächst von einem Tierarzt untersuchen lassen”, sagt er.

Es gibt eine Reihe von Gründen, warum ein Hund Tränenflecken entwickelt, und wenn Sie der Ursache nicht auf den Grund gehen, kann es sein, dass Sie versehentlich eine unwirksame Behandlung anwenden oder eine ernstere Erkrankung übersehen.

Ursachen für Tränenflecken bei Hunden

Es gibt eine Reihe von Erkrankungen, die zu Tränenflecken bei Hunden führen. Hier sind fünf häufige Ursachen:

Porphyrin: Klein erklärt, dass ein als Porphyrin bekanntes Pigment in Tränen, Speichel und Urin ausgeschieden wird. Ein Teil des Eisens, das beim Abbau der roten Blutkörperchen freigesetzt wird, geht in Porphyrin über. Das Porphyrin, das in den Tränen Ihres Hundes enthalten ist, verursacht den eigentlichen Fleck.

Genetik: Bestimmte Hunderassen sind anfälliger für Tränenflecken, oder es kann einfach sein, dass ein bestimmter Hund eine Veranlagung für Tränenflecken hat. “Es gibt eine genetische Grundlage für Hunde, die Tränenflecken bekommen, und wir sehen sie bei bestimmten Hunden häufiger als bei anderen”, sagt Klein. Außerdem sind bei Hunden mit hellem Fell die Tränenflecken offensichtlicher als bei dunkleren Hunden.

Zu den Hunderassen, die besonders anfällig für Tränenflecken sind, gehören laut Klein Malteser, Shih Tzu und Pudel.

Brachycephale (kurznasige) Hunde können ebenfalls anfällig für Tränenflecken sein. “Die Form des Kopfes und die Art und Weise, wie die Augen in der Augenhöhle sitzen, beeinflussen, ob ein Hund zu Tränenflecken neigt”, so Klein. “Das liegt daran, dass die Verbindung zum Maulkorb so gestaltet sein kann, dass sich die Tränen ansammeln”, anstatt durch die Kanäle zu fließen, die sie normalerweise vom Auge wegleiten.

Die Umgebung: Klein erklärt, dass auch Faktoren in der Umgebung eines Hundes Tränenflecken verursachen können. So kann zum Beispiel eisenhaltiges Wasser ein Übeltäter sein. “Ziehen Sie abgefülltes oder destilliertes Wasser in Betracht, da Brunnenwasser oft einen höheren Mineralgehalt aufweist”, so Klein.

Hunde können auch auf Futternäpfe aus Plastik negativ reagieren. Klein empfiehlt, auf einen Edelstahl- oder Keramiknapf umzusteigen, wenn Sie vermuten, dass Ihr Hund allergisch reagiert. “Sie können Rötungen und Entzündungen an den Augen, Ohren, Nasen und Lippen Ihres Hundes feststellen”, sagt er. Diese Symptome können fälschlicherweise für Tränenflecken gehalten werden.

Infektion: Eine Infektion der Haut um die Augen kann Symptome verursachen, die wie Tränenflecken bei Hunden aussehen, sagt Klein. Wenn der Fleck bräunlich ist, ist es möglich, dass er eher durch Hefepilze als durch Bakterien verursacht wird. Ein Tierarzt sollte genau diagnostizieren, ob Ihr Welpe eine Infektion hat und, falls ja, welcher Mikroorganismus dafür verantwortlich ist.

Infektionen entwickeln sich manchmal als Folge der chronischen Feuchtigkeit, die bei Tränenflecken auftreten kann. Klein fügt hinzu, dass Infektionen in der Regel mit Gerüchen einhergehen und Juckreiz und Reizungen verursachen können.

Abnormale Wimpern und Gänge: Manchmal kann ein Hund eingewachsene oder abnorme Wimpern oder ein Problem mit einem Tränenkanal haben. Wimpern können auf der Augenoberfläche reiben und diese reizen, wenn die Augenlider Ihres Hundes nach innen geklappt sind (Entropium). Das Auge reagiert darauf, indem es mehr Tränen als normal produziert. Oder wenn der Tränenkanal nicht richtig in die Nasenhöhle entleert wird, kann Ihr Hund Tränenflecken entwickeln. “Manchmal findet man bei bestimmten Hunden verstopfte Tränenkanäle”, erklärt Klein.

Vorbeugung und Behandlung von Tränenflecken bei Hunden

Obwohl es nicht empfehlenswert ist, Tränenflecken ohne den Rat eines Tierarztes zu behandeln, der Ihren Hund untersucht hat, gibt es Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um dem Auftreten von Tränenflecken vorzubeugen, insbesondere wenn Ihr Hund dazu neigt.

Klein empfiehlt, auf die tägliche Hygiene und Pflege zu achten. Lassen Sie Ihren Tierarzt oder Hundefriseur die Haare rund um die Augenpartie kürzen, um die Ansammlung von Tränen zu verhindern. Verwenden Sie dann einen mit warmem Wasser oder einer Augenreinigungslösung angefeuchteten Waschlappen, um den Bereich abzuwischen. “Es ist wichtig, die Ansammlung von Feuchtigkeit in diesem Bereich zu verhindern und das Fell sauber und trocken zu halten”, sagt Klein.

Weitere Behandlungsmöglichkeiten hängen von der Diagnose Ihres Tierarztes ab. Zu den gängigen Optionen gehören laut Klein jedoch Antibiotika zur Behandlung von Infektionen, Empfehlungen zur Umstellung der Ernährung und ein chirurgischer Eingriff bei einem Problem mit der Augenlider.

LESEN SIE MEHR: