Inhalt

Bedeutung von Antioxidantien in der Tiernahrung

Bedeutung von Antioxidantien in der Tiernahrung

Antioxidantien erhalten endlich den Respekt, den sie verdienen. Wenn Antioxidantien in angemessener Menge in Tiernahrung enthalten sind, erfüllen sie zwei wichtige Funktionen: Sie halten die Nahrung frisch und die Haustiere gesund. Werfen wir einen Blick auf die gesundheitlichen Vorteile.

Der gesundheitliche Nutzen von Antioxidantien für Haustiere

Antioxidantien spielen eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der Gesundheit Ihres Haustieres. Sie sind vor allem deshalb von Vorteil, weil sie die Auswirkungen der schädlichen freien Radikale im Körper bekämpfen.

Freie Radikale sind ein natürliches Nebenprodukt des Stoffwechsels und werden in größeren Mengen als normal gebildet, wenn Haustiere krank sind, älter werden, Giftstoffen ausgesetzt sind oder unter schlechter Ernährung leiden. Freie Radikale enthalten Sauerstoff und es fehlt ihnen ein Elektron, was sie hochreaktiv macht. Sie greifen Zellmembranen, Proteine und die DNA an und nehmen ihnen Elektronen weg. Das Molekül, das ein Elektron an ein freies Radikal verliert, wird oft selbst zu einem freien Radikal und setzt den Zyklus fort.

Antioxidantien sind jedoch anders. Sie können freien Radikalen Elektronen spenden, ohne selbst zu freien Radikalen zu werden, und so den Kreislauf der molekularen und zellulären Schäden unterbrechen. Daher ist eine ausreichende Zufuhr von Antioxidantien über die Nahrung unerlässlich, wenn ein Haustier sein Leben lang ein starkes Immunsystem behalten und gesund altern soll.

In einer Reihe von Studien an Hunden1 wurde beispielsweise festgestellt, dass ältere Hunde, die eine mit Antioxidantien angereicherte Ernährung erhielten, komplexe Aufgaben erfolgreicher lernen konnten als Hunde, die eine Kontrollnahrung erhielten. Dies, so die Hypothese der Forscher, steht im Einklang mit der Annahme, dass oxidative Schäden zur Alterung des Gehirns bei Hunden beitragen.

In einer anderen Studie2, in der ein mit Antioxidantien angereichertes Futter verwendet wurde, zeigte sich, dass ältere Hunde (≥7 Jahre) seltener an altersbedingten Verhaltensänderungen litten, die mit einem kognitiven Abbau einhergehen, wie z. B. übermäßiges Belecken und gemustertes Laufen. Hunde, die das mit Antioxidantien angereicherte Futter zu sich nahmen, waren außerdem in der Lage, ihre Familienmitglieder und andere Tiere leichter zu erkennen als die Kontrollgruppe und zeigten eine größere Beweglichkeit.

Es hat sich sogar gezeigt, dass Antioxidantien Hunden und Katzen helfen, die unter Allergien oder Fell- und Hautproblemen leiden. Außerdem fördern sie nachweislich die Aktivität des Immunsystems bei Jungtieren, bevor diese geimpft werden.

Wie können Sie bei all diesen Vorteilen sicherstellen, dass Ihr Haustier Antioxidantien erhält?

Quellen für Antioxidantien für Ihren Hund und Ihre Katze

Die wichtigste Quelle für Antioxidantien für Hunde und Katzen sollte eine vollständige und ausgewogene Ernährung aus hochwertigen Zutaten sein. Vitamin E, Vitamin C (Zitronensäure), Vitamin A, Carotinoide und Selen sind allesamt starke Antioxidantien. Sie sind von Natur aus in vielen Zutaten von Heimtiernahrung enthalten, doch werden auch Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt, um den Gehalt an Antioxidantien in der Nahrung zu erhöhen, ohne dass es zu einem Nährstoffungleichgewicht kommt.

Die beste Quelle für Ratschläge zur Ernährung eines Hundes oder einer Katze ist ein Tierarzt oder ein Tierernährungsberater, der mit den individuellen Bedürfnissen des Tieres vertraut ist. Fragen Sie Ihren Tierarzt, ob das derzeitige Futter Ihres Tieres die für ein langes und gesundes Leben notwendigen Antioxidantien enthält.

Siehe auch:

1 Milgram NW, Head E, Muggenburg B, et al. Landmark dis- crimination learning in the dog: effects of age, an antioxidant fortified food, and cognitive strategy. Neurosci Biobehav Rev 2002;26:679-695.

Cotman CW, Head E, Muggenburg BA, et al. Brain aging in the canine: a diet enriched in antioxidants reduces cognitive dys- function. Neurobiol Aging 2002;23:809-818.

Ikeda-Douglas CJ, Zicker SC, Estrada J, et al. Frühere Erfahrungen, Antioxidantien und mitochondriale Cofaktoren verbessern die kognitiven Funktionen bei älteren Beagles. Vet Ther 2004;5:5-16.

Milgram NW, Zicker SC, Head E, et al. Diätetische Anreicherung wirkt altersbedingter kognitiver Dysfunktion bei Hunden entgegen. Neurobiol Aging 2002;23:737-745.

2 Dodd CE, Zicker SC, Jewell DE, et al. Kann ein angereichertes Futter die Verhaltensmanifestationen des altersbedingten kognitiven Verfalls bei Hunden beeinflussen? Vet Med 2003;98:396-408.

LESEN SIE MEHR: