Inhalt
Bauchspeicheldrüsenkrebs bei Hunden (Adenokarzinom der Bauchspeicheldrüse)
Die Bauchspeicheldrüse (Pankreas) befindet sich auf der rechten Seite des Hundebauchs in der Nähe des Magenendes und des Dünndarmanfangs. Die Bauchspeicheldrüse ist für die Produktion von Hormonen und Verdauungsenzymen zuständig, die bei der Aufspaltung der Nahrung während des Verdauungsprozesses helfen.
Die zweithäufigste Form von Bauchspeicheldrüsenkrebs bei Hunden nach dem Insulinom ist das Adenokarzinom der Bauchspeicheldrüse. Ein Adenokarzinom ist eine Krebsart, die von den Drüsen ausgeht, die Verdauungsenzyme produzieren. Bauchspeicheldrüsenkrebs bei Hunden ist in der Regel eine aggressive Form von Krebs, die schnell voranschreitet und leicht auf andere Organe übergreift:
Symptome des Adenokarzinoms der Bauchspeicheldrüse bei Hunden
Die Symptome des Adenokarzinoms der Bauchspeicheldrüse sind in der Regel vage und gehen in der Regel mit Magen-Darm-Beschwerden und einer Abnahme der Gesamtenergie und des Appetits einher.
Tumore der Bauchspeicheldrüse können so groß werden oder sich in der entsprechenden Region befinden, dass sie den Hauptgallengang der Leber blockieren. Der Hauptgallengang transportiert die Galle von der Leber und der Gallenblase über die Bauchspeicheldrüse in den Darm. Eine Störung dieser Anatomie kann zu einer Gallenblasenobstruktion und Anzeichen einer Lebererkrankung führen.
Das metastasierende Adenokarzinom der Bauchspeicheldrüse verursacht auch Symptome, die mit den Körpersystemen zusammenhängen, auf die es gestreut hat.
Andere Symptome können sein:
Gastrointestinale Anzeichen wie Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen oder die Entwicklung einer abdominalen Masse
Vermehrter Durst und vermehrtes Wasserlassen
Atembeschwerden
Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut)
Schmerzen in den Knochen
Haarausfall
Veränderungen des Denkens
Ursachen des Adenokarzinoms der Bauchspeicheldrüse bei Hunden
Die allgemeine Ursache für diese Art von Krebs ist unbekannt. Labrador Retriever, Airedale Terrier, Boxer und Spaniels haben in der Regel eine genetische Veranlagung für Bauchspeicheldrüsenkrebs. Außerdem tritt diese Krankheit bei weiblichen Hunden häufiger auf als bei männlichen.
Wie Tierärzte das Adenokarzinom der Bauchspeicheldrüse bei Hunden diagnostizieren
Tierärzte können mehrere Diagnosemethoden anwenden, um ein Adenokarzinom der Bauchspeicheldrüse zu diagnostizieren.
Blutuntersuchungen können Anomalien der Leber- oder Nierenwerte, Anzeichen von Anämie, Dehydrierung und erhöhte weiße Blutkörperchen zeigen. Bildgebende Verfahren wie Röntgen, Ultraschall oder CT können eingesetzt werden, um eine Pankreasmasse (Tumor) sichtbar zu machen.
Wird ein Tumor entdeckt, kann er mittels Zytologie (Analyse von mit einer Nadel entnommenen Zellen) oder Histopathologie (Gewebebiopsie) auf Krebs untersucht werden.
Behandlung des Adenokarzinoms der Bauchspeicheldrüse bei Hunden
Eine Operation wird beim Adenokarzinom der Bauchspeicheldrüse in der Regel nicht empfohlen, da zum Zeitpunkt der Diagnose die Wahrscheinlichkeit einer Metastasierung sehr hoch ist. Auch die Chemotherapie hat sich bei der Behandlung des Adenokarzinoms der Bauchspeicheldrüse als erfolglos erwiesen.
Heilung und Behandlung des Adenokarzinoms der Bauchspeicheldrüse bei Hunden
Die Prognose für Adenokarzinome der Bauchspeicheldrüse ist in der Regel schlecht. Es wird eine unterstützende Behandlung empfohlen, bis die Lebensqualität des Hundes beeinträchtigt ist. An diesem Punkt kann eine humane Euthanasie empfohlen werden. Ihr Tierarzt kann je nach Diagnose den für Ihren Hund am besten geeigneten Behandlungsplan aufstellen.
Bauchspeicheldrüsenkrebs bei Hunden (Adenokarzinom der Bauchspeicheldrüse) FAQ
Wie lange kann ein Hund nach der Diagnose eines Pankreas-Adenokarzinoms noch leben?
Die durchschnittliche Überlebenszeit von Hunden, bei denen ein Adenokarzinom der Bauchspeicheldrüse diagnostiziert wird, beträgt in der Regel nur wenige Tage, was auf den fortschreitenden klinischen Verfall, das Vorhandensein von Metastasen oder die Diagnose selbst zurückzuführen ist.
Wie aggressiv ist das Adenokarzinom der Bauchspeicheldrüse bei Hunden?
Das Adenokarzinom der Bauchspeicheldrüse ist ein sehr aggressiver Krebs mit einer hohen Metastasierungsrate, d. h. es breitet sich leicht von der Bauchspeicheldrüse in den übrigen Körper aus.
Ist das Adenokarzinom der Bauchspeicheldrüse bei Hunden heilbar?
Derzeit ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Adenokarzinom der Bauchspeicheldrüse bei Hunden chirurgisch geheilt werden kann, sehr gering.
Referenzen
Aupperle-Lellbach, H., et al. “Charakterisierung von 22 Pankreaskarzinomen bei Hunden und Überprüfung der Literatur”. Journal of Comparative Pathology, vol. 173, Nov. 2019, pp. 71-82, 10.1016/j.jcpa.2019.10.008. Accessed 21 Feb. 2022.
Dennis, M. M., et al. “Hyalinizing Pancreatic Adenocarcinoma in Six Dogs”. Veterinary Pathology, vol. 45, no. 4, Juli 2008, pp. 475-483, 10.1354/vp.45-4-475. Abgerufen am 29. November 2021.
Pinard, Christopher J., et al. “Klinisches Ergebnis bei 23 Hunden mit exokrinem Pankreaskarzinom”. Veterinary and Comparative Oncology, vol. 19, no. 1, 28 Aug. 2020, pp. 109-114, 10.1111/vco.12645. Abgerufen am 19. Mai 2021.
LESEN SIE MEHR: