Inhalt

Anleitung zum Waschen eines Hundebetts

Der Leitfaden zum Waschen eines Hundebetts

Sie kommen täglich mit Keimen in Berührung, z. B. auf öffentlichen Toiletten, an der Kühlschranktür im Pausenraum, an Zapfsäulen und Einkaufswagen. Leider ist das Bett Ihres Hundes ein weiterer Ort, der auf Ihrer Liste steht.

Sicher, Sie sind nicht derjenige, der dort schläft, aber Sie kommen wahrscheinlich mehrmals am Tag mit dem Bett Ihres Hundes in Berührung, jeden Tag. Jedes Mal, wenn Ihr Hund von seinem Bett auf Ihre Couch wechselt oder zu Ihnen kommt, um Sie kurz zu streicheln, schleppt er eine unsichtbare Wolke von Keimen mit sich herum. Glücklicherweise sind Hundebetten un d-matten ein keimbelasteter Bereich, dessen Sauberkeit Sie kontrollieren können. Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber, wie Sie ein Hundebett oder eine Hundematte richtig waschen.

Wie schmutzig sind Hundebetten?

Nach Angaben des Internationalen Wissenschaftlichen Forums für Haushaltshygiene (IFH) sind Haustiere Träger von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren, Parasiten und Pilzen.

Auch wenn Ihr Haustier nicht krank zu sein scheint, können Infektionen von Tieren auf Menschen übertragen werden, wenn Sie ihr Fell streicheln oder mit ihrem Kot, Erbrochenem, Speichel, Urin oder anderen Körperausscheidungen in Berührung kommen. Viele dieser Krankheitserreger können in der Umwelt – auch im Bett Ihres Hundes – bis zu 12 Monate lang ohne Wirt leben.

Wie Sie ein Hundebett schnell reinigen können

Leider gibt es keine schnelle Möglichkeit, das Bettzeug Ihres Hundes gründlich zu reinigen. Staubsaugen reduziert zwar Haare und Schmutz, reicht aber nicht aus, um die schädlichen Mikroben im Bett Ihres Hundes zu beseitigen. Die einzige Möglichkeit, das Risiko der Übertragung von Infektionskrankheiten zu verringern, besteht laut IFH darin, das Bett Ihres Haustiers einmal pro Woche zu waschen. Zwischen den Wäschen sollten Sie die Haare mit einem Staubsauger oder Gummihandschuhen entfernen oder ein Laken über das Hundebett legen.

Was die Reinigung der verschiedenen Arten von Hundebetten betrifft, so sollten Sie die Anweisungen auf dem Etikett des Bettes befolgen, da die Waschanweisungen je nach Art der Füllung des Bettes oder des abnehmbaren Bezuges unterschiedlich sein können. Die Wassertemperatur und die Dauer des Waschvorgangs sollten jedoch unabhängig vom Bett dieselben sein.

Wie man Hundebetten richtig reinigt

Eine gute Richtlinie lautet: Waschen Sie das Bett Ihres Hundes einmal pro Woche oder mindestens einmal alle zwei Wochen, so Kathy Backus, DVM, Holistic Veterinary Services, in Kaysville, Utah.

Bei der Entscheidung, wie oft Sie die Einstreu Ihres Hundes waschen sollten, sollten Sie jedoch auch das Aktivitätsniveau Ihres Tieres berücksichtigen, wie viel es haart, wie viel Zeit es im Freien verbringt und ob es (oder Sie) unter Allergien leidet. Wenn diese Faktoren stark ausgeprägt sind, sollten Sie die Anzahl der Wäschen auf zweimal pro Woche erhöhen, sagte sie. Je länger Sie zwischen den einzelnen Wäschen warten, desto schwieriger wird es für Ihre Waschmaschine, alle potenziellen Krankheitserreger aus der Bettwäsche zu entfernen.

Alle Bettwaren für Haustiere – einschließlich aller Hundedecken oder Kissenbezüge, mit denen ein Haustier in Berührung kommen kann – sollten bei einer Temperatur von mindestens 140 Grad Celsius unter Verwendung von Waschmittel und Chlorbleiche gewaschen werden, sofern das Gewebe dies verträgt, so Sally Bloomfield, Ehrenprofessorin an der London School of Hygiene and Tropical Medicine.

Wenn Ihre Waschmaschine keine Temperaturanzeige hat, wählen Sie die höchste Einstellung, um so viele Keime wie möglich abzutöten. Und für Haustiere mit empfindlicher Haut sollten Sie ein natürliches Waschmittel und einen zusätzlichen Spülgang wählen. Trocknen Sie das Bett Ihres Haustieres bei der höchstmöglichen Temperatureinstellung und achten Sie darauf, Füllungen oder Matten zum Trocknen aufzuhängen, damit sie im Trockner nicht verklumpen.

Nachdem Sie Ihr Haustier, sein Hundefutter oder sein Bettzeug angefasst haben, waschen Sie sich gründlich die Hände mit Seife und fließendem Wasser, um das Risiko einer Infektion zu verringern. Benutzen Sie immer Handschuhe und Papiertücher, um Kot zu entfernen, und reinigen Sie regelmäßig den Boden rund um das Bett Ihres Haustiers.

LESEN SIE MEHR: