Inhalt

Agility-Grundlagen für Hunde

Dalmatiner im Agility-Parcours für Hunde

Manche Hunde sind aktiver als andere. Wenn Sie festgestellt haben, dass Ihr Hund sehr ausdauernd ist und auch dann noch weitermachen möchte, wenn es Zeit ist, für den Tag Schluss zu machen, sollten Sie versuchen, ihn stärker in sportliche Aktivitäten einzubinden. Suchen Sie einen Hundepark mit Hindernisparcours, und wenn sich herausstellt, dass Ihr Hund die angeborene Schnelligkeit und Kraft hat, um schnell zu laufen und über und durch verschiedene Hindernisse zu springen, haben Sie vielleicht einen “Agility”-Hund.

Agility ist eine Hundesportart, bei der die Hunde in schnellem Tempo Parcours mit verschiedenen Sprüngen und Hindernissen durchlaufen. Der Hundeführer – das können Sie sein oder auch nicht, je nach Ihrer eigenen Ausdauer – läuft mit dem nicht angeleinten Hund mit, gibt ihm Kommandos und führt ihn zum nächsten Hindernis auf dem Weg.

Das Beste an Agility-Training un d-Wettbewerben ist, dass jeder Hund, der dazu in der Lage ist, daran teilnehmen kann, unabhängig von Größe, Gewicht, Größe, Rasse oder Alter.

Die ersten Schritte

Die meisten Hunde können Agility in jedem Alter erlernen. Bevor Sie jedoch eine neue Aktivität mit Ihrem Hund beginnen, sollten Sie sich bei Ihrem Tierarzt vergewissern, dass keine gesundheitlichen Probleme vorliegen, bei denen Sie vorsichtig sein müssen. Ist Ihr Hund hingegen noch sehr jung, müssen Sie möglicherweise warten, bis er reif und gesund genug ist, um das für Agility-Sportarten erforderliche Laufen und Springen zu bewältigen. Natürlich können Sie mit dem Training beginnen, solange er noch jung ist, etwa mit einem Jahr, und wenn er alt genug ist, um an Wettkämpfen teilzunehmen, wird er in Topform sein. Während der Ausbildungszeit sollte Ihr Hund auch einige grundlegende Gehorsamsübungen lernen. Er sollte konsequent auf Gehorsamskommandos reagieren, bevor er mit dem Gruppen-Agility-Training und Wettbewerben beginnt.

Es versteht sich fast von selbst, dass Ihr Hund ein gutes Temperament im Umgang mit anderen Hunden und Menschen haben muss, aber es ist wichtig, dies zu berücksichtigen. Da er nicht angeleint sein wird, ist es wichtig, dass Ihr Hund nicht aggressiv gegenüber anderen ist und dass er sofort auf Kommandos reagiert.

Das Training wird mit kleineren, vereinfachten Versionen der Hindernisse beginnen. Es gibt mehrere gängige Hindernisse, die Ihr Hund während des Agility-Trainings zu bewältigen lernt, z. B. Tunnel, Reifen und das A-Gestell. Die Wippe und die Flechtstangen gehören zu den anspruchsvollsten Hindernissen im Parcours. Je weiter das Training voranschreitet und je mehr sich Ihr Hund verbessert, desto höher und anspruchsvoller werden die Hindernisse.

Vergessen Sie nie, Ihren Hund für eine gute Leistung zu belohnen. Leckerlis und Lob sowie spezielle Gegenstände können eingesetzt werden, um den Hund zu weiteren Leistungen anzuspornen. Für einen Hund ist eine der größten Freuden beim Training und bei Wettkämpfen die positive Reaktion und die Aufmerksamkeit, die er von seinem Menschen erhält, zu dem er eine Bindung aufgebaut hat.

Wettbewerb

In einer Wettkampfsituation durchlaufen Sie und Ihr Hund einen Parcours mit Standardhindernissen, die auf einer Fläche von 100 mal 100 Fuß aufgebaut sind. Für die jeweilige Größenklasse des Hundes – von kleinwüchsigen bis zu großen Hunden – werden spezielle Konfigurationen eingerichtet. Für jede Prüfung werden Hindernisse aufgebaut, die jeweils von der Klasse oder dem Erfahrungsstand des teilnehmenden Hundes abhängen. Sie und Ihr Hund werden nach der Zeit beurteilt, die Sie benötigen, um die Sequenz zu absolvieren, wie sie in den Wettbewerbsstandards festgelegt ist.

Der Hundeführer darf dem Hund ein beliebiges Kommando oder Signal geben, darf aber weder den Hund noch das Hindernis berühren. Hunde erhalten Punktabzüge, wenn sie ein Hindernis verfehlen, aus der Sequenz gehen, eine Sprungstange umwerfen oder die spezifische Kontaktfläche am Hindernis nicht berühren. Der Hund mit den wenigsten Fehlern und der schnellsten Zeit gewinnt die Höhendivision bzw. Klasse.

Egal, ob Sie sich auf Weltklasseniveau messen wollen oder ob Sie und Ihr Hund einfach nur Spaß haben wollen, Ihr Hund wird mit Sicherheit Spaß an seinen Agility-Übungen haben. Erkundigen Sie sich bei den örtlichen Agility-Vereinen in Ihrer Nähe und besuchen Sie einige Veranstaltungen, um mehr über diesen Sport zu erfahren.

LESEN SIE MEHR: