Inhalt

Fuchsschwanz-Pflanzen: Wie man sie bei Hunden findet und warum sie so gefährlich sind

Fuchsschwanz-Pflanzen: Wie man sie bei Hunden findet und warum sie so gefährlich sind

Ackerfuchsschwänze sind ein unkrautartiges Gras, das Hunden ernsthafte Probleme bereiten kann.

Die Samen dieser lästigen Unkräuter, die in den Sommermonaten gedeihen, sind so konzipiert, dass sie sich in den Boden eingraben. Wenn sie sich im Fell Ihres Haustieres festsetzen und sich in die Haut eingraben, kann dies zu Schmerzen, Infektionen und manchmal auch zu ernsteren Problemen führen. Fuchsschwänze können auch eingeatmet werden, sich in den Ohren festsetzen, verschluckt werden und sich in den Pfoten festsetzen.

Glücklicherweise können Sie einiges tun, um Ihren Hund vor den Gefahren des Fuchsschwanzes zu schützen. Im Folgenden erfahren Sie, was der Fuchsschwanz ist und warum er für Ihren Hund gefährlich ist.

Was ist ein Ackerfuchsschwanz? Wie sehen Fuchsschwänze aus?

Fuchsschwänze – auch Gräsersamen, Samen, Lieschgras, Spottgras, Junigras, Downy Brome oder andere lokale Namen genannt – sind ein einjähriges Sommergras. Sie beginnen im Frühjahr zu wachsen und stehen im Sommer in voller Blüte. Danach sterben sie im Winter ab.

Die Spitze ist wie der Schwanz eines Fuchses geformt und hat Samen, die in stacheligen Büscheln mit nach hinten gerichteten Widerhaken angeordnet sind. 1 Die Stacheln und Widerhaken ermöglichen das Eingraben in eine Richtung, was für den Fuchsschwanz eine gute Nachricht ist, für Hunde jedoch eine schlechte.

Hier sind einige Bilder einer Ackerfuchsschwanzpflanze:

Ackerfuchsschwanz-Pflanzen

iStock.com/ma-no

Ackerfuchsschwanz-Pflanzen

iStock.com/baona

Hier sind Bilder der gefährlichen Fuchsschwanzgrannen:

Grashalme

Abgebildet: Grannen von Weizengras / Bildnachweis: Smith Veterinary Hospital

Fuchsschwanz-Grasgrasgras-Diagramm

Abgebildet: Spröde Gräsergräser, die in kleinere Stücke brechen / Bildnachweis: FloridaGrasses.org

Wo sind Fuchsschwänze zu finden?

Fuchsschwänze können überall in den Vereinigten Staaten gefunden werden, sind aber im Westen am häufigsten. Am häufigsten findet man sie an den folgenden Orten:

Offene grasbewachsene Felder

In städtischen Gebieten ist der Fuchsschwanz seltener anzutreffen, aber in Gebieten, in denen das Gras unkontrolliert wächst, ist er immer noch zu finden.

Bei warmem Wetter trocknet der Ackerfuchsschwanz aus und heftet sich an alles, was vorbeikommt, auch an Hunde. Dieses Anhalterverhalten ist wichtig für die Ausbreitung von Fuchsschwanzsamen. 1

Warum sind Fuchsschwänze für Hunde gefährlich?

Fuchsschwänze können sich an jedem Körperteil Ihres Hundes festsetzen und den Wühlprozess in Gang setzen. Dazu gehören in der Regel: 2

Zwischenräume zwischen den Zehen (in den Pfotenballen)

In einigen Fällen können sich Fuchsschwänze durch die Haut hindurch in die Wirbelsäule oder in die Brust- und Bauchhöhle einnisten. Dort wühlt sich der Fuchsschwanz weiter ein und bringt Bakterien und Schmutz mit sich.

Dies kann zu sehr viel ernsthafteren Erkrankungen führen, da innere Organe befallen werden können. Der Fuchsschwanz wird so lange Probleme verursachen, bis er entfernt wird.

In einigen Fällen können erweiterte diagnostische Tests und Verfahren erforderlich sein, um den Fuchsschwanz zu identifizieren und zu entfernen.

Was sind die Anzeichen dafür, dass ein Hund Fuchsschwanz hat?

Wenn Sie in einem Gebiet leben, in dem Fuchsschwänze häufig vorkommen, können Sie auf die folgenden Anzeichen achten:

Pfotenabdruck im Gesicht

Übermäßiges Ablecken einer Stelle am Körper

Andere Anzeichen können sich ein bis mehrere Tage später zeigen. Dazu können gehören:

Rötungen oder empfindliche Stellen

Im schlimmsten Fall kann ein eingebetteter Fuchsschwanz lebenswichtige Organe wie Lunge, Rückenmark oder Gehirn, Herz und Unterleibsorgane erreichen und dort spezifische Symptome verursachen. In sehr schlimmen Fällen kann ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein, um den Fuchsschwanz zu entfernen oder die durch den eingebetteten Fuchsschwanz verursachte Infektion zu behandeln.

Wie entfernt man Fuchsschwänze beim Hund?

Die frühzeitige Entfernung des Fuchsschwanzes ist wichtig. Wenn Sie in einem fuchsschwanzgefährdeten Gebiet leben, sollten Sie Ihren Hund IMMER nach dem Aufenthalt im Freien untersuchen.

Wenn Sie einen Fuchsschwanz auf dem Fell oder der Haut Ihres Hundes sehen, können Sie versuchen, ihn mit einer Pinzette zu entfernen.

Wenn Sie eines der oben genannten Anzeichen oder Anzeichen dafür feststellen, dass ein Fuchsschwanz in die Haut eingedrungen oder in eine Öffnung am Körper Ihres Hundes eingedrungen ist, bringen Sie Ihren Hund zum Tierarzt. Dies gilt auch für die Ohren, die Nase oder den Mund.

Der Versuch, den Fuchsschwanz selbst aus einer Körperhöhle zu entfernen, kann zu einer unvollständigen Entfernung führen, wobei Teile des Fuchsschwanzes in der Haut Ihres Hundes verbleiben und bereit sind, sich tiefer einzugraben. Fuchsschwänze können eine große Strecke durch Körperhöhlen zurücklegen, daher ist es wichtig, dass der gesamte Fuchsschwanz entfernt wird.

Wie Sie verhindern können, dass Ihr Hund durch Fuchsschwänze verletzt wird

Es gibt einige Möglichkeiten, wie Sie Fuchsschwänze vermeiden und Ihren Hund schützen können.

Bei Hunden mit langem Fell ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie sich diese lästigen Anhalter einfangen. Ziehen Sie einen Haarschnitt im Sommer in Erwägung, um die Wahrscheinlichkeit einer Anhaftung zu verringern.

Arbeitshunde oder Hunde, die viel Zeit im hohen Gras verbringen, können mit einer handelsüblichen Weste ausgestattet werden, die Brust und Bauch bedeckt und schützt.

Meiden Sie Gebiete, in denen Fuchsschwanz vorkommt, um Verletzungen Ihres Hundes zu vermeiden.

Gehen Sie mit Ihrem Hund an einer kurzen Leine spazieren.

Wenn in Ihrem Garten Fuchsschwänze wachsen, planen Sie deren Beseitigung oder wenden Sie sich an einen Landschaftsgärtner, der Ihnen dabei hilft.

Kontrollieren Sie häufig und nach dem Spielen im Freien auf Fuchsschwänze, insbesondere wenn Sie wandern oder sich in fuchsschwanzgefährdeten Gebieten aufhalten.

Ackerfuchsschwanz (Diaspore). (2019, Juni 2). In Wikipedia. Abgerufen von https://en.wikipedia.org/wiki/Foxtail_(diaspore)

Brennan KE, Ihrke PJ. Grasgraswanderung bei Hunden und Katzen: A retrospective study of 182 cases. Am Vet Med Assoc . 1983.182(11):1201-1204

LESEN SIE MEHR: