Inhalt

Ablösung der Augeninnenhaut bei Hunden

Ablösung der Augeninnenhaut bei Hunden

Die Netzhaut ist die innerste Auskleidung des Augapfels. Eine Netzhautablösung bedeutet, dass sie sich vom hinteren Teil des Augapfels löst. Dies kann durch eine Vielzahl genetischer und nicht genetischer Faktoren verursacht werden und ist in einigen Fällen die Folge einer ernsteren Grunderkrankung. Es gibt einige Formen der Behandlung, allerdings kann eine Netzhautablösung zu dauerhafter Erblindung führen.

Die in diesem medizinischen Artikel beschriebene Erkrankung kann sowohl Hunde als auch Katzen betreffen. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie sich eine Netzhautablösung bei Katzen auswirkt, besuchen Sie bitte diese Seite in der PetMD-Gesundheitsbibliothek.

Symptome und Arten

Hunde, bei denen sich die Netzhaut ablöst, können Anzeichen von Blindheit oder vermindertem Sehvermögen zeigen. In einigen Fällen kann die Iris des Hundes geweitet bleiben und sich bei Lichteinfall nicht richtig einstellen.

Ursachen

Eine Netzhautablösung kann zwar bei jeder Rasse und in jedem Alter auftreten, ist aber bei älteren Hunden häufiger. Manche Tiere werden mit angeborenen Defekten geboren, die sofort oder langfristig zu einer Netzhautablösung führen. Wenn sich beide Netzhäute ablösen, ist dies höchstwahrscheinlich ein Zeichen für eine ernstere Grunderkrankung. Ein Glaukom ist zum Beispiel eine solche Erkrankung. Auch die Exposition gegenüber bestimmten Giften kann eine Netzhautablösung verursachen.

Hoher Blutdruck (Hypertonie) bei Hunden hat sich als ursächlicher Faktor für Netzhautablösungen erwiesen. Andere metabolische Ursachen können eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose), die durch einen erhöhten Schilddrüsenhormonspiegel gekennzeichnet ist, eine Hyperproteinämie (erhöhter Eiweißgehalt im Blut) und eine Hypoxie (niedriger Sauerstoffgehalt im Körpergewebe) sein. Weitere Ursachen können ein Trauma der Augen, eine okuläre Neoplasie (Tumorwachstum am Auge) und eine Entzündung der Blutgefäße im und um das Auge sein.

Diagnose

Ihr Tierarzt wird eine vollständige Augenuntersuchung durchführen und ein komplettes Blutbild anordnen, um zu prüfen, ob die Netzhautablösung auf eine ernstere Grunderkrankung zurückzuführen ist.

Behandlung

Die Behandlung einer Netzhautablösung richtet sich nach dem Schweregrad und der Ursache der Erkrankung. Es gibt einige chirurgische Techniken, mit denen die Netzhaut wieder angenäht werden kann, und es gibt auch Techniken, die bei der Regeneration von Netzhautgewebe helfen können.

Wenn ein chirurgischer Eingriff nicht notwendig ist, wird Ihr Tierarzt die zugrunde liegende medizinische Ursache für die Netzhautablösung behandeln, indem er Ihrem Hund Medikamente verschreibt.

Leben und Behandlung

Ihr Tierarzt wird Ihnen empfehlen, die Aktivität Ihres Hundes nach der Operation einzuschränken. Es gibt mehrere mögliche Komplikationen, die auftreten können, darunter Erblindung, Linsentrübung (Katarakt), Glaukom und chronische Augenschmerzen. Um diese Komplikationen schnell erkennen zu können, wird Ihr Tierarzt die Blutzellen Ihres Hundes überwachen und häufige Nachuntersuchungen empfehlen.

Es ist auch möglich, dass die Netzhaut nicht wieder angenäht werden kann oder dass die Erblindung des Hundes irreversibel ist. In diesen Fällen kann Ihr Tierarzt Ihnen Fertigkeiten zur Lebensführung vermitteln, um die Lebensqualität Ihres Tieres insgesamt zu verbessern.

LESEN SIE MEHR: